Irrtum um Pass: Mutter wird Zutritt zu Flugzeug verweigert

Publiziert

EnglandMutter darf trotz Pass nicht an Bord: TUI gibt Swissport die Schuld

Anna Laffin wollte mit ihrer Familie von Manchester nach Marokko fliegen. Am Gate wurde ihr der Zutritt zum Flugzeug verweigert – weil ihr Pass angeblich nicht mehr gültig war.

Einer 46-jährigen Mutter wurde der Zutritt zum Flugzeug verwehrt.
Laut dem Flughafenpersonal sei ihr Pass abgelaufen und sie könne so nicht nach Marokko einreisen.
Laut dem Reiseanbieter TUI wurde der Mutter der Zutritt zu Unrecht verweigert.
1 / 4

Einer 46-jährigen Mutter wurde der Zutritt zum Flugzeug verwehrt.

IMAGO/Depositphotos

Darum gehts

  • Einer 46-jährigen Mutter wurde am Gate der Zutritt zum Flugzeug verweigert.

  • Es gab einen Irrtum um die Gültigkeit ihres Reisepasses.

  • Am Schluss konnte sie mit zwei Tagen Verspätung in die Familienferien reisen.

Eine Britin behauptet, das Flughafenpersonal habe sie von einem Familienurlaub im Wert von 7000 Pfund (rund 7800 Franken) ausgeschlossen, da sie die Passregeln für das falsche Land angewendet hätte.

Die 46-jährige Mutter wollte mit ihrer Familie nach Marokko in die Ferien fliegen. Am Flughafen von Manchester dann die böse Überraschung: Ihr wird der Zutritt zum Flugzeug verweigert. Grund dafür soll ein angeblich zu alter Reisepass sein. Anna Laffin wollte dem Personal erklären, dass es für die Reise nach Marokko reiche, wenn ihr Pass nur noch drei Monate gültig sei, egal, ob er schon vor über zehn Jahren ausgestellt wurde.

Verwirrung um Gültigkeitsdauer des Passes

In der EU hingegen kann von Reisenden ausserhalb der EU verlangt werden, dass der Pass bei Einreise weniger als zehn Jahre alt ist und mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.

Das Personal am Flughafen beharrte darauf, dass ihr Pass nicht gültig sei. Sie wurde vom Gate weg begleitet und konnte ihr Gepäck abholen, welches bereits im Flugzeug war. Am nächsten Tag kontaktierte die 46-Jährige den Kundendienst ihres Reiseanbieters TUI. Dort wurde ihr mitgeteilt, dass ihr zu Unrecht der Zutritt zum Flugzeug verweigert wurde.

TUI gibt Swissport die Schuld

Das Personal vor Ort wendete irrtümlich die EU-Regel auf eine Reise nach Marokko an, obwohl diese dort nicht relevant war. Marokko verlangt nämlich, dass der Pass bei Einreise noch mindestens drei Monate gültig ist. Es gibt aber keine Regel, die besagt, dass der Pass nicht älter als zehn Jahre sein darf, wie es in der EU der Fall ist.

Hattest du auch schon Probleme mit deinem Pass am Flughafen?

TUI bestätigte, dass der Reisepass für die Marokko-Reise gültig war. Schuld an dem Irrtum und der Zutrittsverweigerung sei aber der Flughafenpartner Swissport. «Mein Pass war noch sechs Monate gültig, obwohl drei Monate gereicht hätten. Ich habe versucht, das dem Personal am Flughafen zu erklären.» Ihr sei dann mitgeteilt worden, dass das egal sei, und wenn man sie durchliesse, werde sie in Marokko abgeschoben.

Mutter sieht Familie mit zwei Tagen Verspätung

TUI erklärte, man stehe mit der Familie in Kontakt, um die Angelegenheit zu klären und sicherzustellen, dass Frau Laffin «angemessen entschädigt» werde. Die 46-Jährige erklärte gegenüber der «Daily Mail», dass TUI den Fehler eingestanden habe.

Schlussendlich hat es aber glücklicherweise ein Happy End gegeben. TUI bezahlte ein Taxi und ein Hotel, Anna Laffin konnte mit zwei Tagen Verspätung am 27. Juli vom Flughafen Birmingham aus zu ihrer Familie nach Nordafrika fliegen.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

17 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen