Engpass in der Region Ausserschwyz

Publiziert

SamichläuseEngpass in der Region Ausserschwyz

Wer Besuch von Samichlaus und Schmutzli erhalten möchte, wird in der Region Ausserschwyz kaum mehr einen Chlaus finden. Nicht so im Kanton Luzern: Dort sind die Zahlen teils gar rückläufig.

Lukas Nef
von
Lukas Nef

«Wir haben jetzt schon über 15 Prozent mehr Anfragen als noch im Vorjahr», sagt Corina Keller-Züger von der Sami­chlausgruppe Pfäffikon, die auch in den Orten Freienbach, Bäch, Hurden und Wilen bei Wollerau aktiv ist. «Auf Grund der starken Nachfrage mussten wir gar einige Termine verschieben oder ganz absagen.» Der Gruppe würden derzeit Samichläuse und Schmutzli fehlen. Laut Keller-Züger ist man deshalb auch auf der Suche nach neuen Freiwilligen für das kommende Jahr.

Während die Region Aus­serschwyz Rekordnachfragen verzeichnet, stagnieren die Anfragen im Kanton Luzern weitgehend. «Die Buchungen für unsere Samichläuse bewegen sich im gleichen Rahmen wie letztes Jahr», so Markus Wanner von der Sankt-Niko­lausgesellschaft Littau. Sogar leicht rückläufig sind die Anfragen in Emmen. «Warum das so ist, wissen wir auch nicht», sagt Petra Schaller von der Samichlausgruppe der Pfarrei Emmen. Für Oskar Wolfisberg von der Chlausengruppe Weggis könnte einer der Gründe im Überdruss liegen. «Der Chlaus besucht auch Kinderkrippen und Schulen – vielleicht verzichten deshalb einige Familien, ihn auch noch nach Hause einzuladen.»

Deine Meinung zählt