Entzündungshemmer hilft bei schweren Corona-Erkrankungen

Publiziert

Atembeschwerden gelindertEntzündungshemmer hilft bei schweren Corona-Erkrankungen

Ein entzündungshemmendes Medikament könnte einer klinischen Studie zufolge Patienten mit einem schweren Corona-Krankheitsverlauf helfen, die Symptome zu lindern.

Der Entzündungshemmer Dexamethason könnte die Sterberate bei schweren Covid-19-Verläufen senken.
Darauf weisen vorläufige Ergebnisse einer klinischen Studie hin, die noch nicht veröffentlicht sind und bisher nicht von anderen Experten begutachtet wurden.
Besonders bei schweren Krankheitsverläufen, soll es wirksam sein.
1 / 7

Der Entzündungshemmer Dexamethason könnte die Sterberate bei schweren Covid-19-Verläufen senken.

KEYSTONE

Darum gehts

  • Forscher haben entdeckt, dass ein entzündungshemmendes Medikament gegen Corona hilft.
  • Dexamethason soll die Sterblichkeitsrate um einen Drittel senken.
  • Besonders bei schweren Krankheitsverläufen, soll es wirksam sein.

Ein Entzündungshemmer könnte Corona-Patienten bald helfen: Einer klinischen Studie zufolge könnte das Medikament Dexamethason die Sterberate bei schweren Covid-19-Verläufen senken. So soll das Medikament, bei Patienten, die künstlich beatmet werden mussten, die Sterberate um ein Drittel gesenkt haben, wie Wissenschaftler der Universität Oxford in einer Mitteilung schreiben.

«Dexamethason ist das erste Medikament, von dem gezeigt wurde, dass es das Überleben bei Covid-19 verbessert», so Peter Horby, einer der Leiter der «Recovery»-Studie der Oxfrod-Universität. «Das Medikament ist kostengünstig, verfügbar und kann sofort eingesetzt werden, um weltweit Leben zu retten.» Die Ergebnisse der Studie wurden noch nicht veröffentlicht und von Experten begutachtet.

Laut Studie wurden 2104 Patienten während zehn Tagen sechs Milligram Dexamethason verabreicht. Daraufhin wurde der Krankheitsverlauf dieser Patienten mit dem von Patienten verglichen, die das Medikament nicht bekommen hatten. Bei den Dexamethason-Patienten sank die Sterblichkeitsrate um ein Drittel.

Deine Meinung zählt