Zürich«Er liess sie in ihrer eigenen Blutlache liegen» – brutaler Angriff im HB
Am Sonntagabend schlug ein 26-jähriger Eritreer am Zürcher Hauptbahnhof auf zwei Frauen (55 und 16) ein. Eine Leserin berichtet von brutalen Szenen. Die Polizei bestätigt den Einsatz.
Darum gehts
Am Sonntagabend kam es am Zürcher HB zu einem tätlichen Angriff auf eine Frau.
Wie ein News-Scout berichtet, habe ein Mann mit seinen Füssen auf die bereits am Boden liegende Frau eingetreten und sie geschlagen.
Die Polizei bestätigt den Einsatz.
Am Sonntagabend gegen 20 Uhr wurde am Zürcher Hauptbahnhof eine Frau tätlich angegriffen. Wie News-Scout F.* (28) berichtet, sei sie gerade die Rolltreppe zum Gleis 33/34 heruntergekommen, als sie die Frau am Boden liegen sah. «Sie war bewusstlos, lag in ihrer eigenen Blutlache.» Ein Mann habe dennoch weiterhin mit den Füssen auf sie eingetreten. «Ich habe gedacht, dass es sich bestimmt um einen Fall häuslicher Gewalt handelt und der Mann die Frau totgeschlagen hat.»
Eine andere Frau sei der Betroffenen sofort zur Hilfe geeilt, jedoch ohne Erfolg. «Auch diese Frau wurde vom Täter geschlagen», so F. Die Polizei und Ambulanz seien umgehend kontaktiert worden. «Viele Passantinnen und Passanten waren extrem aufgebracht.»
Schwere Kopfverletzungen
Die Kantonspolizei Zürich bestätigt gegenüber 20 Minuten einen entsprechenden Einsatz im Zürcher Hauptbahnhof. In einer Mitteilung schreibt die Polizei, dass der Mann die 55-jährige Italienerin angriff und sie mit Faustschlägen und Fusstritten attackierte. Er habe auch nicht von ihr abgelassen, als sie regungslos am Boden gelegen sei.
Eine 16-jährige Frau, die zur Hilfe eilte, griff er ebenfalls mit Fäusten und Fusstritten an. Die ältere Frau erlitt schwere Kopfverletzungen und musste nach der medizinischen Erstversorgung mit einem Rettungswagen in ein Spital gebracht werden. Auch die jüngere Frau, eine Schweizerin, erlitt Verletzungen, wurde in ein Spital gebracht. Sie konnte das Spital am Abend wieder verlassen.
Täter (26) der Staatsanwaltschaft zugeführt
Der mutmassliche Täter, ein 26-jähriger Eritreer, konnte kurz darauf durch eine Patrouille der Transsicura bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Kantonspolizisten verhafteten den Mann und brachten ihn in die Polizeistation Hauptbahnhof.
Er wird der Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich zugeführt. Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Stadtpolizei Zürich, zwei Rettungsteams von Schutz & Rettung Zürich, die Transportpolizei, die Transsicura sowie das Institut für Rechtsmedizin IRM im Einsatz.
*Name der Redaktion bekannt
Polizei meldet weitere Verhaftungen
In den Nächten auf Samstag und auf Sonntag hat die Kantonspolizei Zürich über 140 Personenkontrollen durchgeführt und dabei neun Personen wegen diverser Vermögensdelikte und Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz verhaftet.
Am Freitagabend verhaftete die Kantonspolizei Zürich zwei Männer, die in der «Winterarena» mehrere Personen bestohlen hatten. Die mutmasslichen Diebe, ein 18-jähriger Marokkaner und ein 23-jähriger Algerier, wurden verhaftet und der Staatsanwaltschaft zugeführt.
Weiter verhaftete die Kantonspolizei Zürich in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag drei weitere Gruppierungen, die Deliktsgut von Diebstählen und Fahrzeugeinbrüchen aus anderen Kantonen und dem Ausland dabei hatten. Die Ermittlungen gegen die 17 bis 28 Jahre alten Männer aus Algerien und Marokko sind im Gang; das mutmassliche Deliktsgut wurde sichergestellt. Bei den durchgeführten Personenkontrollen wurden rund 30 Wegweisungen ausgesprochen und mehrere Pfeffersprays und verbotene Stichwaffen sichergestellt.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.