Erdrutsche behindern Postauto- und Zugverkehr im Tessin

Publiziert

StarkregenErdrutsche behindern Postauto- und Zugverkehr im Tessin

Die Bahnstrecke zwischen Cadenazzo TI und Luino (I) ist derzeit unterbrochen. Auch auf den Strassen kommt es zu Verkehrsbehinderungen.

Ein Tilo-Regionalzug wurde am Samstag von einem Erdrutsch ausgebremst.
Ein Tilo-Regionalzug wurde am Samstag von einem Erdrutsch ausgebremst.
Der Bahnverkehr zwischen Cadenazzo TI und Luino (I) ist deswegen unterbrochen.
1 / 9

Ein Tilo-Regionalzug wurde am Samstag von einem Erdrutsch ausgebremst.

Leser-Reporter

Bei San Nazzaro TI hat sich aufgrund des schweren Unwetters ein Erdrutsch ereignet, der nun eine Bahnstrecke blockiert. Die Verbindung zwischen Cadenazzo und Luino (I) ist deswegen unterbrochen. Laut SBB-Sprecher Martin Meier befanden sich fünf Fahrgäste und der Lokführer im Zug. Verletzt worden sei niemand. Die Personen wurden nach Magadino evakuiert. «Es handelt sich bei der Strecke um eine Nebenlinie, die nicht häufig befahren wird», so Meier weiter.

Die Dauer des Unterbruchs ist ungewiss. Es muss auf unbestimmte Zeit mit Verspätungen und Ausfällen gerechnet werden.

«Postautoverkehr zu heikel»

In Gambarogno ist auch der Postautoverkehr unterbrochen, wie Mediensprecher Urs Bloch auf Anfrage sagt. Auch Verbindungen ins Verzascatal sind gekappt, weil stellenweise Erdrutsche auf die Strassen gefallen sind. «Wir überprüfen die Situation fortlaufend, aktuell ist es aber zu heikel diese Strecken zu befahren», so Bloch. Bei Magadino käme es zu Verspätungen, der Verkehr laufe aber noch.

Auf der Kantonsstrasse im rund zehn Kilometern entfernten Riazzino herrscht derzeit stockender Verkehr, die Strasse ist überflutet, wie tio.ch berichtet. «Der Wasserstand auf der Strasse beträgt etwa 30 Zentimeter, der Regen ist stark, man erkennt kaum etwas», so eine Leserreporterin.

Etwas gesehen? Schicken Sie es uns per Whatsapp!
Diese Nummer sollten Sie sich gleich jetzt in Ihrer Kontaktliste speichern, denn Sie können Fotos und Videos per Whatsapp an die 20-Minuten-Redaktion schicken.

Deine Meinung zählt