Rede zur VereidigungZeigt Musk hier einen Hitlergruss?
Elon Musk zeigt bei seiner Rede zu Donald Trumps Amtseinführung offenbar den Hitlergruss. Ob das Absicht war, ist unklar.
Darum gehts
Elon Musk zeigt bei seiner Rede zu Donald Trumps Amtseinführung den Hitlergruss.
Er schlug sich auf die Brust und streckte den Arm in einer abgewinkelten Bewegung nach oben.
Die Geste sorgt in den sozialen Medien für Entsetzen.
Tech-Milliardär Elon Musk hat bei einer Veranstaltung zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump mit einer dem Hitlergruss ähnlich sehenden Geste für Aufsehen gesorgt.
Musk freute sich über die Aussicht auf die Landung eines Menschen auf dem Mars und das Aufstellen einer amerikanischen Flagge darauf. Er bedankte sich bei den Anhängern des neuen Präsidenten, hielt dann seine rechte Hand an sein Herz – und streckte sie in einer schnellen Bewegung nach oben raus. Danach wiederholte er die Geste noch einmal in eine andere Richtung. «Mein Herz fliegt euch zu», sagte er danach.
Präsident Trump macht DOGE offiziell
Präsident Donald Trump hat per Erlass kurz nach seiner Amtseinführung das Gremium eingerichtet, das die US-Staatsausgaben kürzen und in der Tech-Milliardär Elon Musk eine Rolle spielen soll. Trump sagte vor Journalisten im Weissen Haus, dass Musk ein Büro für rund 20 Mitarbeiter bekommen werde, die die Pläne umsetzen sollen.
Wie erwartet wird das Gremium «Department of Government Efficiency» heissen – und die Abkürzung DOGE entspricht dem Namen einer Spass-Digitalwährung, die einst von Musk popularisiert wurde.
Musk hatte in den vergangenen Monaten drastische Kürzungen im Staatsapparat in Aussicht gestellt. In Trumps Anordnung hiess es zugleich, dass US-Behörden je vier Beschäftigte als «DOGE-Team» zur Zusammenarbeit mit dem Spar-Gremium bereitstellen müssten.
Erste Reaktionen
Viele Nutzer auf Musks Online-Plattform X sind jedoch überzeugt, dass die Geste einen Hitlergruss darstelle. Der Nachrichtensender CNN wiederholte die Szene in seinem Programm mehrfach. Die Zuschauer seien selbst klug genug, sich eine Meinung dazu zu bilden, sagte eine Moderatorin.
Von Musk gab es zunächst keine Erklärung zu der Geste. Aber er teilte auf seinem X-Account einen Mitschnitt seiner Rede vom Sender Fox News, in dem im Moment der ersten – und problematischer aussehenden – Geste die Zuhörer eingeblendet wurden. Später äusserte er sich auf X zu der Geste und bezeichnete die Vorwürfe als «schmutzige Tricks». Der «Jeder ist Hitler»-Angriff sei so ermüdend.
Jedoch wurde auch in rechten Kreisen in den USA Musk für seine Geste gefeiert. Der Autor Evan Kilgore etwa nannte Musks Aktion «unglaublich».
Der «König» und die «Zukunft der Zivilisation»
Bei seinem Auftritt sagte Musk, durch Trumps Wahl sei die «Zukunft der Zivilisation gesichert» worden. Die ganze Menschheit sei an einer Weggabelung gewesen.
Zuvor hatte Musk am Tag von Trumps Vereidigung von der «Rückkehr des Königs» geschwärmt. Den Beitrag auf seiner Online-Plattform X illustrierte Musk mit zwei Bildschirmaufnahmen: der einst gesperrte Trump-Account bei Twitter und das neue offizielle Präsidenten-Profil.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.