Erneut hat ein Brandstifter zugeschlagen

Aktualisiert

Rapperswil-Jona SGErneut hat ein Brandstifter zugeschlagen

Am Dienstagmorgen sind in drei verschiedenen Orten in Rapperswil innert kurzer Zeit fünf Brände gelegt worden. Eine Person musste ins Spital. Die Polizei sucht Zeugen.

von
mlü

Die beiden ersten Brände in der Güterstrasse wurden der Polizei kurz nach Mitternacht gemeldet. «In einer Einstellhalle wurden mehrere Haushaltsgeräte angezündet», so Hanspeter Krüsi, Sprecher der Kantonspolizei St.Gallen. Keine 15 Minuten später gingen ein Abfalleimer und die Holzfassade eines Güterschuppens in Flammen auf.

Um 0.40 Uhr brannten schliesslich in der Kniestrasse ein Besen und zwei Fahrräder. Schliesslich wurde kurz darauf ein Abfallsack in einem Metallcontainer in Brand gesetzt. Laut der Polizei konnten alle Brände von der Feuerwehr Rapperswil-Jona, einem Löschzug der SBB und weiteren Mitarbeitern der SBB gelöscht werden.

Beim fünften Brand wurde auf dem Curtiplatz eine Standhütte des Weihnachtsmarkts beschädigt. «Eine an der Rückwand der Hütte angebrachte Plastikblache und ein Tannenzweig wurden in Brand gesetzt», so Krüsi. Dieser Brand dürfte aber von selbst erstickt sein.

Eine Person wurde nach den Löscharbeiten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital transportiert. Der genaue Sachschaden der ersten vier Brände kann laut Krüsi noch nicht beziffert werden. Der Sachschaden von der Standhütte des Weihnachtsmarkts dürfte rund 2500 Franken betragen. «Es ist wahrscheinlich, dass die selbe Person alle fünf Brände gelegt hat», sagt er.

Mehrere Brandserien in Rapperswil-Jona

Zuletzt hatte es im November in Rapperswil-Jona eine mysteriöse Brandserie gegeben. Damals legte der Brandstifter gleich zwei Feuer: Er zündete den Sichtschutz einer Baustelle und einen Papierkorb an. Ende Oktober hatten bereits ein Unterstand, ein Sonnenschirm und ein ebenfalls ein Papierkorb gebrannt.

Ob die drei Brandserien einen Zusammenhang haben, wird laut Krüsi nun ermittelt. Personen, die Hinweise zu den Bränden machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Rapperswil-Jona zu melden.

Deine Meinung zählt