Kein Kontakt der ElternErste Hinweise zum toten Baby von Wimmis
Nach dem Fund eines Säuglings auf der Abfalldeponie von Wimmis BE ist die Polizei noch nicht entscheidend vorangekommen. Sie geht ersten Hinweisen aus der Bevölkerung nach.

Im Entsorgungszentrum Wimmis wurde das tote Baby am Sonntagmittag entdeckt. (Quelle: avag.ch/google.ch)
Nach dem Fund eines toten Säuglings auf einer Abfalldeponie in Wimmis im Berner Oberland sind bei der Polizei einige Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Denen gehe man nun nach, sagte Alice Born, Sprecherin der Berner Kantonspolizei, am Dienstagnachmittag auf Anfrage.
Die Mutter des Kindes oder Angehörige hätten sich bislang aber nicht gemeldet, führte Born aus. Nähere Angaben zu dem toten Mädchen oder dazu, wann und wie das Neugeborene ums Leben kam, konnte die Polizei am Dienstag noch nicht machen.
Womöglich schon seit Wochen tot
Die Leiche wurde am Sonntag auf einer Abfalldeponie in Wimmis entdeckt. Ob das Mädchen schon tot zur Welt kam oder später starb, ist nicht geklärt. Nach ersten Einschätzungen des Instituts für Rechtsmedizin war der Säugling bereits seit mehreren Tagen, wenn nicht sogar Wochen tot. Bei der Leiche wurden keine persönlichen Gegenstände gefunden. Das Baby ist hellhäutig und vermutlich europäischer Herkunft.
Vergangenes Jahr wurde ein totes Kind bei einer Kompostieranlage im solothurnischen Bellach entdeckt. Rund zwei Wochen später konnte die Mutter aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung ermittelt werden.
Am Dienstag herrschte wieder der Alltag in der Abfalldeponie in Wimmis (Quelle: Keystone). (sda)