Erster Zombie-Walk in der Stadt Luzern

Aktualisiert

HalloweenErster Zombie-Walk in der Stadt Luzern

Am Montagabend ist es soweit: Zum ersten Mal werden zahlreiche Zombies an Halloween durch die Luzerner Gassen schlendern und für gruselige Stimmung sorgen.

von
Emina Hadzic
Solche Zombies werden an Halloween durch die Luzerner Altstadt ziehen, um Angst und Schrecken zu verbreiten.
Der Zombie-Walk Luzern findet zum ersten Mal statt.
Der Treffpunkt der blutverschmierten Untoten ist um 19 Uhr beim Torbogen am Bahnhof Luzern.
1 / 8

Solche Zombies werden an Halloween durch die Luzerner Altstadt ziehen, um Angst und Schrecken zu verbreiten.

Facebook/Nadine Foerster

Pünktlich zu Halloween haben Luzerner die Gelegenheit, sich in blutverschmierte und zerfetzte Kleider zu schmeissen und am ersten Luzerner Zombie-Walk quer durch die Altstadt zu schleichen. Organisiert wird der Gruselevent von der BWL-Studentin Nadine Foerster (24) aus Horw.

«Ich habe den Zombie-Walk vor etwa drei Wochen auf Facebook gepostet», sagt Foerster. Laut dem aktuellen Stand haben bereits 32 Personen zugesagt, weitere 197 sind daran interessiert. Darüber freut sich die 24-Jährige besonders: «Ich habe höchstens mit 20 Personen gerechnet. Jetzt bin ich total gespannt, wie viele noch kommen.»

«Wir möchten Aufsehen erregen und Spass haben»

«Die Zombie-Walks aus den USA, Kanada und Australien haben mich schon immer extrem fasziniert. Daher kam ich auf die Idee, einen solchen auch bei uns in Luzern auf die Beine zu stellen», sagt Foerster. Der Treffpunkt der Zombies ist um 19 Uhr beim Torbogen am Bahnhof Luzern. «Wir marschieren dann in Richtung Vögeligärtli bis zur Rathausbrücke. Danach laufen wir weiter bis zum Schwanenplatz und wieder zurück zum Bahnhof», so die 24-Jährige. Der Untoten-Marsch werde laut Foerster circa zwei Stunden dauern. Mit dabei sind auch mehrere Fotografen, welche die gruseligsten Momente mit der Kamera ablichten werden. «Schaulustige dürfen gern Selfies mit uns machen. Wir möchten sie ja schliesslich nicht nur erschrecken, sondern auch Aufsehen erregen und Spass haben», sagt Foerster.

Wer Mühe mit dem Make-up hat, kann sich vom Luzerner Maskenbildner Jan Widmer in ein blutvergiessendes Monster verwandeln lassen. Ein Airbrush-Make-up kostet 40 Franken, für extra Narben und Co. müssen die Zombie-Fans 60 Franken hinblättern. «Ich werde pro Maske maximal eine Stunde Zeit aufwenden, damit auch alle dran kommen», so Widmer. Es seien bei ihm in den vergangenen Wochen bereits mehrere Anmeldungen eingegangen.

Zombie-Walk von der Stadt genehmigt

Sowohl die Stadt Luzern als auch die Polizei sind über den bevorstehenden Anlass informiert: «Den Zombie-Walk habe ich angemeldet. Er wurde von der Stadt genehmigt», so Foerster. Mit einem Merkblatt informiert die Luzerner Polizei derzeit über die Dos and Don'ts an Halloween. Sie empfiehlt den Kindern und Jugendlichen, die Gruselnacht friedlich zu feiern und ihre Scherze nicht zu weit zu treiben. Verkleiden und friedliche Aufhalte auf öffentlichem Grund seien laut Polizei natürlich erlaubt.

Deine Meinung zählt