Swiss Virtual ExpoErstmals wird in der Schweiz eine digitale Ausstellung gefördert
Die Swiss Virtual Expo ist eine Messe, bei der sich Unternehmen im virtuellen Raum des «Metaverse» präsentieren. Die Aussteller können bequem von zu Hause oder jedem anderen Ort aus besucht werden.
Darum gehts
Bereits seit dem 15. Oktober findet die Swiss Virtual Expo statt – im virtuellen Raum, wie der Name schon andeutet. Die digitale Ausstellung beruht auf dem Prinzip des «Metaverse», welches spätestens seit der Umbenennung von Facebook viel Beachtung fand. Denn Facebook heisst jetzt Meta und soll sich in das nächste Kapitel des Internets einfügen. «Man kann sich das Metaversum als ein verkörpertes Internet vorstellen: Anstatt Inhalte zu betrachten, befindet man sich in ihnen», erklärte Mark Zuckerberg.
«Die Swiss Virtual Expo, die am 15. Oktober eröffnet wurde und den Grand Prix Möbius Editoria Mutante gewonnen hat, basiert genau auf dem Metaversum», erklärt Cristina Giotto, Direktorin von ated-ICT Ticino, welche die Ausstellung ausrichtet. Es handle sich dabei um die erste digitale Ausstellung, die in der Schweizerischen Eidgenossenschaft gefördert werde.
Erste virtuelle Ausstellung die in der Schweiz gefördert wird
«Wir bieten eine beispiellose und avantgardistische einjährige Veranstaltung, bei der Tessiner, Schweizer und internationale Unternehmen die Möglichkeit haben, sich auf dem nationalen und globalen Markt zu präsentieren und zu fördern», so Giotto weiter.
Die Ausstellung biete Bereiche für Live- oder On-Demand-Seminare und -Workshops sowie Stände, Pavillons und individuell gestaltete Ausstellungsräume in verschiedenen Grössen – und dies alles in einem virtuellen 3D-Raum, den die Nutzerinnen und Nutzer wie eine herkömmliche Veranstaltung erkunden können.
So habe der virtuelle Ort das Potenzial, eine Fläche von mehr als einer halben Million Quadratmetern zu schaffen, der bis Ende 2021 bereits fünf Pavillons mit etwa hundert Ständen und mehr als 110’000 Besucherinnen und Besuchern beherbergen konnte – und das bei sehr geringen CO2-Emissionen.