«Es fährt sich wie auf einem Teppich»

Aktualisiert

Berner Marktgasse«Es fährt sich wie auf einem Teppich»

Endlich wieder freie Fahrt durch die Marktgasse: Nicht nur Tramchauffeure sind entzückt. Doch die nächste Baustelle kommt bestimmt.

von
Adrian Müller

Fünf Monate war die Berner ÖV-Hauptschlagader gekappt – seit gestern rollen die Fahrzeuge von Bernmobil wieder fahrplanmässig durch die Hauptgassen. Berner Trams kurven nun auf einer Kork-Mischung durch die City: «Man spürt keine Wellen und Löcher mehr.

«Es fährt sich wie auf einem Teppich», rühmt Bernmobil-Chauffeur Martin Kobel (59) die neu verlegten Geleise, als er mit dem Combino-Tram die frisch renovierte Marktgasse durchfährt. Das Kork-Gemisch zwischen den Schienen soll verhindern, dass die neu verlegten Pflastersteine in Berns Shoppingmeile diesmal länger als nur 18 Jahre halten.

Ohne Umsteigen zum Bahnhof

Weniger Vibrationen hin oder her: Die Passagiere freuen sich vor allem über kürzere Fahrzeiten: «Endlich kann ich wieder im Nünitram sitzenbleiben, wenn ich Richtung Bahnhof fahren will», sagt Karin Meier (35) aus dem Breitenrain-Quartier. Die Mutter kann zudem mit ihrem Kinderwagen beim Bärenplatz einfacher aussteigen, da das Trottoir angehoben worden ist.

Nach der grossen Weichenwechsel beim Zytglogge 2011 und der Komplettsanierung 2013 sollte die City in den kommenden Jahren von ÖV-Grossbaustellen verschont bleiben: Erst mit der geplanten zweiten Tramachse durch die Innenstadt dürften die Bagger gegen Ende des Jahrzehnts in der City wieder auffahren.

Deine Meinung zählt