ThailandGestrandete Schweizer in Phuket können zurück in die Schweiz
Schäden am Flugzeug führten dazu, dass der Flug von Phuket nach Zürich am Donnerstagmorgen storniert wurde. Edelweiss konnte nun für Ersatz sorgen.
Darum gehts
Ein Edelweiss-Flug von Phuket nach Zürich wurde am Donnerstag abgesagt, da am Flugzeug defekte Verschalungsteile festgestellt wurden.
Diejenigen Passagiere, welche nicht über Umwege zurückkehren konnten, kommen am Sonntagabend in Zürich an.
Edelweiss erwartet Einschränkungen im Flugplan der nächsten Tage.
Der Edelweiss-Flug WK51 von Phuket nach Zürich wurde am Donnerstag abgesagt. Eine News-Scout sagt gegenüber 20 Minuten, dass es beim Hinflug am Flugzeug Schäden gegeben habe. «Schweizerinnen und Schweizer kommen nicht nach Hause, es gibt keinen schnellen Ersatz», sagt sie. 307 Passagiere sassen seit da in Phuket fest.
Edelweiss teilt am Samstag gegenüber 20 Minuten mit, dass eine Lösung gefunden werden konnte. «Am Samstagabend wird ein Flugzeug nach Phuket positioniert, das die Gäste zurück nach Zürich fliegt», so Mediensprecher Andreas Meier. Das Flugzeug wird am Sonntagabend (5. März) in Zürich erwartet. Edelweiss schreibt weiter, dass dies Auswirkungen auf den weiteren Flugplan haben wird.
«Ohne Pass, Geld und Insulin»
Für einen Leser von 20 Minuten brachte die Flugabsage unerwartete Konsequenzen: «Weil der Edelweiss-Flug WK51 von Phuket nach Zürich abgesagt wurde, stecke ich nun ohne Pass, Geld und Insulin in Thailand fest.»
Der besagte Leser wollte den Edelweiss-Flug WK51 am Donnerstag antreten. Dabei verweilte er krankheitshalber schon gut zwei Wochen länger in Thailand als ursprünglich geplant – sein Visa war dementsprechend abgelaufen. Aus diesem Grund wurde ihm sein Pass entzogen. Zudem musste er für jeden Tag, den er «unrechtmässig» in Thailand verweilte, 500 Baht (13,5 Franken) Strafe zahlen.
Seine Lage spitzte sich weiter zu, als der Flug dann ausfiel. Die Kosten für ein Hotel und einen Ersatzflug hat Edelweiss nach langem Hin und Her zwar übernommen, doch nicht das für sein abgelaufenes Visa. Ausserdem deckt die Fluggesellschaft auch die mit dem Flugausfall einhergehenden Nebenkosten nicht ab.
Mittlerweile ist dem News-Scout aufgrund der Rückreiseprobleme das Geld ausgegangen. Auch Insulin hat der diagnostizierte Diabetiker keins mehr im Gepäck.
Edelweiss bestätigt Vorfall
Die Medienstelle von Edelweiss bestätigte den Vorfall auf Anfrage. Auf dem Flug von Zürich nach Phuket vom 1. März seien Verschalungsteile am Flugzeug beschädigt worden. Die Flugsicherheit sei zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen. «Die Verschalungsteile müssen vor einem weiteren Flugeinsatz ersetzt werden. Der betroffene Edelweiss Airbus A340 steht aus diesem Grund bis auf weiteres am Flughafen Phuket», schrieb die Medienstelle am Donnerstag. Ursache für die Beschädigung soll laut «Blick»-Angaben ein Blitzschlag sein. Edelweiss kann diese Angaben nicht bestätigen.
Passagiere erhielten Essensbons im Wert von 7 Franken
Leserin Sandy ist mit ihrem Mann vom Flugausfall betroffen. Gegenüber 20 Minuten erzählt sie, dass der Flug um 9.15 Uhr hätte starten sollen. «Um 11 Uhr erhielten wir dann einen Konsumationsgutschein im Wert von 260 Baht (umgerechnet 7 Franken, Anm. d. Red.)». Gegen 23 Uhr habe die Fluggesellschaft die Passagiere gebeten, in ein 3-Sterne-Hotel zu gehen. «Natürlich können Sprüche geklopft werden von wegen wir könnten nun bisschen länger Ferien machen. Aber das sind keine Ferien mehr. Man weiss einfach nicht, wie es weiter geht», sagt Sandy zu 20 Minuten. Sie und ihr Mann hätten nun mit viel Anstrengung einen Rückflug über eine andere Destination organisieren können.
Kehrst du am Sonntagabend zurück in die Schweiz? Erzähl uns von deinen Erfahrungen.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.