Basel - «Es gibt tatsächlich zwei gute Nachrichten an diesem Fall»

Publiziert

Basel«Es gibt tatsächlich zwei gute Nachrichten an diesem Fall»

Am späten Sonntagabend endet in Basel eine Promillefahrt mit einem grösseren Parkschaden. Dem Unfallverursacher wurde der Fahrausweis noch an Ort und Stelle eingezogen.

Am Sonntagabend krachte ein betrunkener Autolenker in der Pruntruterstrasse frontal in einen parkierten Audi.
Durch die Wucht des Aufpralls wurden mehrere korrekt parkierte Autos ineinander geschoben. Insgesamt wurden durch die Carambolage drei parkierte Personenwagen beschädigt.
Beim Lenker des weissen Lieferwagens ergab eine Atemalkoholprobe einen Wert von über 1,5 Promille.
1 / 6

Am Sonntagabend krachte ein betrunkener Autolenker in der Pruntruterstrasse frontal in einen parkierten Audi.

Kapo BS

Darum gehts

  • Am Sonntagabend verunfallte in Basel ein Lieferwagenlenker, dabei wurden mehrere Autos beschädigt.

  • Der Unfallverursacher war stark alkoholisiert, sein Führerausweis wurde sofort eingezogen.

Am Sonntagabend endet die Promillefahrt eines 34-jährigen Autolenkers in Basel mit einer Carambolage und erheblichem Sachschaden. Gemäss den Erkenntnissen der Basler Verkehrspolizei verlor der Lenker des weissen Lieferwagens als er aus dem Kreisverkehr in die Pruntruterstrasse einbog die Herrschaft über sein Fahrzeug und krachte frontal in einen korrekt parkierten Audi. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser in zwei weitere Fahrzeuge geschoben, die allesamt beschädigt wurden.

Beim Lenker ergab eine Atemalkoholprobe einen Wert von 0,77 mg/l. «Das sind 1,54 Promille», klärt der Basler Social-Media-Polizist Raphael Schneider auf Facebook auf. Dieser wurde beim Unfall ebenfalls aufgeboten und berichtete davon am Montagmorgen. «Hier war viel Glück im Spiel, das hätte nämlich leicht richtig übel enden können», schreibt er.

Tatsächlich gebe es auch zwei gute Nachrichten an diesem Fall, sagt er. Denn: Es seien nur Fahrzeuge und keine Personen zu Schaden gekommen und der Verursacher dürfe vorerst keine Fahrzeuge mehr führen. Denn dem 34-Jährigen wurde der Führerausweis an Ort und Stelle abgenommen. Zudem wurde er an die Staatsanwaltschaft verzeigt.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Deine Meinung zählt