Rust DDiese Attraktionen bleiben vorerst geschlossen
Im Europapark ist ein Feuer ausgebrochen. Alle News dazu findest du im Ticker.
Deine Meinung zählt
Europa-Park informiert Besucher über eingeschränkten Parkbetrieb

Die Bereiche Österreich und Spanien bleiben vorerst geschlossen.
20 MinutenDer Betrieb im Europapark kann nach dem Brand am vergangenen Montag weiterhin nur eingeschränkt weitergehen. Darüber informieren jetzt auch Hinweisschilder, die im Park aufgestellt worden sind. Betroffen sind die Themenbereiche Spanien und Österreich. Bereits am Vortag informierte der Park via Twitter über folgende, derzeit geschlossene Attraktionen: Panoramabahn, Alpenexpress Enzian, Alpenexpress Coastiality, Tiroler Wildwasserbahn, Yomis-Zauberwelt der Diamanten sowie die Shops Bazar Español und Edelsteingrotte. (eve)
Grund für Brand war vermutlich technischer Defekt
Das Feuer im Europa-Park in Rust ist nach Angaben der Polizei von Dienstag sehr wahrscheinlich durch einen technischen Defekt verursacht worden. Der Brand, bei dem zwei Feuerwehrleute leicht verletzt wurden, war am Montagnachmittag in einem Technikraum der Attraktion «Yomi-Zauberwelt der Diamanten» ausgebrochen. (dpa)

Das Feuer im Europa-Park in Rust wurde höchstwahrscheinlich durch einen technischen Defekt verursacht.
Reuters/ Coppola RomeoDiese Attraktionen bleiben nach dem Grossbrand bis auf weiteres geschlossen
Der Europapark gab am Montagabend auf Twitter bekannt, dass aufgrund des Brandes am Nachmittag die Attraktionen Panoramabahn, Alpenexpress Enzian, Alpenexpress Coastiality, Tiroler Wildwasserbahn, die Yomis-Zauberwelt der Diamanten sowie die Shops Bazar Español und Edelsteingrotte vorerst geschlossen bleiben.
Brand richtete massive Zerstörung an
Wie Bilder aus dem Inneren des Parks zeigen, hat die Feuersbrunst am Montag in der «Zauberwelt der Diamanten» verheerende Schäden angerichtet.
20 Minuten berichtet live vor Ort
Unser 20 Minuten Reporter hat nach dem Grossbrand live vom Europapark Rust berichtet.
Löscharbeiten der Feuerwehr
Löscharbeiten nach Grossbrand
Zwei leicht verletzte Feuerwehrmänner
Bei einem grösseren Brand im Europa-Park in Rust bei Freiburg sind zwei Feuerwehrleute verletzt worden. Sie hätten sich bei den Löscharbeiten am Montag leichte Blessuren zugezogen, teilte die Polizei mit. Nach Angaben der Polizei brach der Brand in einem Technikraum aus. Er sei am Montag gegen 16.40 Uhr entstanden und von einem Grossaufgebot der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden, ergänzte ein Sprecher des Familienunternehmens.
«Die Sicherheitsmechanismen – wie Brandmelder und Alarmpläne – haben nach derzeitigem Stand reibungslos funktioniert», teilte die Polizei weiter mit. Besucher seien vom Sicherheitsdienst direkt angesprochen und aufgefordert worden, den Park zu verlassen. (dpa)
«Die Besucher können in die Hotels zurück»
Auf Twitter schreibt der Europapark: «Der Brand ist aktuell unter Kontrolle, derzeit sind uns keine Verletzten bekannt. Die Besucher können in die Hotels zurück. Der Europapark wird morgen für Besucher geöffnet sein.»
Etliche Krankenwagen fahren nach Rust
Aufnahmen eines News-Scouts zeigen, wie Dutzende Krankenwagen und weitere Einsatzkräfte in Richtung Europapark fahren.
«Die Brandbekämpfung läuft»
Auf Twitter schreibt der Europapark: «Die Brandbekämpfung läuft, angrenzende Bereiche sind geräumt und die Besucher werden aus dem Park geleitet.» Wie ein Sprecher gegenüber «Bild» bestätigt, werden 25'000 Menschen evakuiert. Gemäss der Polizei sind alle Besucher derzeit dabei, den Freizeitpark geordnet zu verlassen. Aktuell ist nichts über verletzte Personen bekannt.
Brand von oben
«Bitte folgt den Anweisungen der Einsatzkräfte»
Auch die Polizei meldet auf Twitter: «Aktuell sind Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei bei einem Brand im dortigen Freizeitpark im Einsatz. Bitte folgt den Anweisungen der Einsatzkräfte vor Ort.»
Besucher verlassen den Park
Ein Video auf Twitter zeigt, wie die Besucherinnen und Besucher den Europapark verlassen. Die Stimmung scheint ruhig zu sein.
Europapark bestätigt Zwischenfall
Auf Twitter heisst es: «Liebe Besucher/Europa-Park Freunde, es ist zu einem Zwischenfall im Europa-Park gekommen. Wir arbeiten mit den zuständigen Behörden und Einsatzkräften eng zusammen. Ein Update folgt, sobald neue Informationen verfügbar sind.»
«Die Kinder sind traurig»
Ein News-Scout ist mit ihren Kindern im Europapark. «Wir hatten eine gute Zeit. Dass wir nun frühzeitig nach Hause müssen, macht die Kinder sehr traurig.»
Aufgefordert, Park zu verlassen
Laut einem News-Scout wurden die Besucherinnen und Besucher soeben vom Personal aufgefordert, den Park zu verlassen. Wie die Leserin sagt, fahren keine Bahnen mehr. Über dem Park kreise ein Helikopter.

Besucher stehen auf Gerüst
Bilder zeigen, wie Besucherinnen und Besucher auf dem Gerüst einer Achterbahn stehen und das Feuer betrachten.

Feuer ausgebrochen
Am Montagnachmittag ist im Europapark ein Feuer ausgebrochen. Gegenüber 20 Minuten sagt ein News-Scout: «Es hat zwei bis drei Mal laut geknallt. Danach war ein riesiger Brand zu sehen.» Er sei zuvor noch auf der Atlantica-Supersplash-Bahn gewesen, als er diese verlassen mussten.
Kurze Zeit später sei es dann in der Nähe der Bahn zum Brand gekommen. «Mittlerweile ist auch ein Helikopter vor Ort.» Der Zugang zum spanischen Teil sei abgesperrt. «Leute blieben sogar mitten auf der Achterbahn stecken und mussten das Gerüst hoch- und wieder runterlaufen.» Auf Anfrage von 20 Minuten konnte der Europapark noch keine Angaben zum Feuer machen.