Ben Stiller bei Selenski«Es ist mir eine grosse Ehre, Sie sind mein Held»
Der Hollywood-Star Ben Stiller ist nach Kiew gereist und hat den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski getroffen.
Darum gehts
Hollywood-Star Ben Stiller hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski einen Solidaritätsbesuch in Kiew abgestattet. «Es ist mir eine grosse Ehre, Sie sind mein Held», sagte Stiller Selenski am Montag in der ukrainischen Hauptstadt. Mit Blick auf Selenskis Reden vor Publikum in unterschiedlichen Ländern sagte Stiller dem ukrainischen Präsidenten, es sei «wirklich inspirierend», wie er «sein Land und die ganze Welt» mobilisiere.
Der US-Schauspieler Stiller besuchte Selenski anlässlich des Weltflüchtlingstags. Selenskis Präsidialbüro veröffentlichte Bilder des Treffens. Stiller hatte zuvor die Kiewer Vorstadt Irpin besucht, wo zu Beginn des russischen Angriffskriegs heftige Kämpfe stattfanden. «Ich spüre, dass das Geschehen hier schwer zu verstehen ist, wenn man nicht vor Ort war», sagte der 56-Jährige dem Präsidenten. Es sei «etwas anderes», es direkt vor Ort zu sehen und mit Menschen darüber zu sprechen.
Selenski bedankt sich auf Englisch
Selenski bedankte sich bei Stiller auf Englisch für seinen Besuch und sagte ihm, es sei «sehr wichtig», den Menschen weiter in Erinnerung zu rufen, was in der Ukraine passiert. «Es ist nicht interessant, jeden Tag über den Krieg zu sprechen», sagte Selenski. «Aber für uns ist das sehr wichtig.» Stiller und Selenski tauschten sich auch über die jeweiligen Schauspielkarrieren aus. Selenski war vor seiner Wahl zum Präsidenten im Jahr 2019 in der Ukraine vor allem für seine Rolle in der satirischen TV-Serie «Diener des Volkes» bekannt, in der er einen Schullehrer spielte, der unerwartet Präsident wird.
«Sie haben eine grosse Schauspielkarriere aufgegeben», sagte Stiller, der in den vergangenen Jahrzehnten vor allem als Komödien-Darsteller berühmt wurde. «Nicht so gross wie Ihre», antwortete Selenski, woraufhin beide lachten.
Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?
Hier findest du Hilfe für dich und andere:
Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Anmeldung und Infos für Gastfamilien:
Schweizerische Flüchtlingshilfe, Tel. 058 105 05 55