Eurovision Song ContestNemo hat es geschafft! Die Schweiz gewinnt den ESC
Unfassbar! Die Schweiz gewinnt den ESC! Es ist der erste Sieg seit 36 Jahren.
Hier erfuhr Nemo, dass Nemo ESC-Sieger ist.
SRFDarum gehts
Der ESC 2024 fand in Malmö in Schweden statt.
Für die Schweiz ging Nemo mit dem Song «The Code» ins Rennen.
Kurz nach 0.30 Uhr war klar: Nemo gewinnt den ESC!
Deine Meinung zählt
Vielen Dank und gute Nacht
Nach diesem ereignisreichen und geschichtsträchtigen Abend melden wir uns nun in diesem Ticker ab. Herzlichen Dank fürs Mitlesen und mitfiebern. Wir freuen uns jetzt schon auf den 69. Eurovision Song Contest – in der SCHWEIZ. Nochmals GRATULATION an Nemo, toll gemacht. In diesem Sinne: Feiert schön und anschliessend eine gute Nacht.
Deutschland lobt die Schweiz
Der deutsche Starter beim Eurovision Song Contest (ESC), Isaak, hat Nemo aus der Schweiz gelobt. Nemos Siegerlied sei ein «voll krasser Song», sagte der 29-jährige Ostwestfale in der Nacht zu Sonntag vor Journalisten im schwedischen Malmö.
Mit seinem eigenen Auftritt war der auf Platz zwölf gelandete Isaak nach eigener Aussage «sehr zufrieden». Es habe sich für ihn auf der Bühne «sehr sehr gut» angefühlt. «Ich war voll bei mir. Ich habe so abgeliefert, wie ich mir das erwartet habe.» Nach den Tagen in Malmö sei er jetzt allerdings «richtig kaputt», er wolle sich die kommenden Tage nur ausruhen. Danach werde er aber noch feiern. «Wir werden das auf jeden Fall feiern.»
Isaak hatte sich für das Finale extra die Haare schwarz gefärbt. Für die Bühnenshow mit viel Feuer hätten er und das Team die dunklen Haare ästhetischer gefunden. Er denke aber, dass ihm sein Glücksbringer noch mehr geholfen habe – Isaak hatte die Socken seines kleinen Sohns während des Auftritts im Schuh.
Der zwölfte Platz ist das beste deutsche Abschneiden beim ESC seit dem vierten Platz von Michael Schulte im Jahr 2018. In den vergangenen beiden Jahren war Deutschland jeweils Letzter geworden. (AFP)
Beschwerde gegen ESC
Neben der Freude über Nemos Sieg für die Schweiz gibt der niederländische öffentlich-rechtliche Rundfunk (NPO) bekannt, nach dem Ausschluss des niederländischen Kandidaten Joost Klein vom Eurovision Song Contest (ESC) eine offizielle Beschwerde bei der Europäischen Rundfunkunion (EBU) eingereicht zu haben.
Dies geschah kurz vor dem Start des Finales am Samstagabend auch im Namen des teilnehmenden niederländischen TV-Senders Avrotrots, wie niederländische Nachrichtenagentur ANP berichtete.
«Heute wurden wir über die Entscheidung der EBU informiert, die niederländische Delegation für die heutige ESC-Show in Malmö zu disqualifizieren. Im Namen von NPO und Avrotrots teilen wir hiermit offiziell mit, dass wir mit dieser Entscheidung nicht einverstanden sind und starke Einwände haben», schrieb der Sender an den Organisator EBU.
Inhaltliche Argumente für die Beschwerde wollte der NPO demnach später nachreichen. Die EBU hatte den niederländischen Kandidaten am Samstag nach einem Vorfall am Donnerstag, zu dem die Polizei ermittelt, von dem Song Contest ausgeschlossen.
Nach Darstellung von Avrotrots hängt der Vorfall mit von Joost unerwünschten Filmaufnahmen zusammen. Wegen dieser Aufnahmen habe Joost eine bedrohliche Bewegung in Richtung der Kamera gemacht, ohne die Kamerafrau zu berühren. Der Vorfall wurde zur Anzeige gebracht. Joost Klein äusserte sich zu dem Geschehen öffentlich zunächst nicht. Während des Songcontests teilte er auf seinem Instagram-Account allerdings einen Tierfilm mit Hunden, die wild herumspringen. (dpa)
So ist das Ranking am Ende
Schweiz - 591 Punkte
Kroatien - 547 Punkte
Ukraine - 453 Punkte
Frankreich - 448 Punkte
Hätt ich nicht gedacht!
Aber SEHR GEIL!!! (pst)
GRATULATION …
… an NEMO … WUHUUUUU!
OMG
DIE SCHWEIZ GEWINNT DEN EUROVISION SONG CONTEST!
Frankreich
erhält 227 Punkte.
Kroatien
erhält 337 Punkte.
Italien
erhält 104 Punkte.
Ukraine
erhält 307 Punkte.
Irland
erhält 136 Punkte.
Portugal
erhält 13 Punkte.
Schweden
erhält 49 Punkte.
Armenien
erhält 82 Punkte.
Deutschland
erhält 18 Punkte.
Luxemburg
erhält 20 Punkte.
Israel
erhält 323 Punkte.
Vereinigtes Königreich
erhält null Punkte.
Griechenland
erhält 85 Punkte.
Lettland
erhält 28 Punkte.
Zypern
erhält 44 Punkte.
Litauen
erhält 58 Punkte.
Serbien
erhält 32 Punkte.