ESC-SiegExperte zu Nemos Erfolg: «Nemo hat eine bestechende Authentizität»
Es ist vollbracht – Nemo gewinnt mit «The Code» den Eurovision Song Contest. Nicht nur gesanglich überzeugt Nemo, sondern auch mit der Performance und Message, wie ein Musikexperte erklärt.
Darum gehts
Nemo hat mit «The Code» den ESC gewonnen.
Dabei überzeugt nicht nur die Stimme, sondern das Gesamtpaket.
Musikexperte Gregi Sigrist erklärt, was Nemo an die Spitze gebracht hat.
Nach 36 Jahren gewinnt die Schweiz den grössten Musikwettbewerb der Welt wieder. Nemo (24) holt mit «The Code» den ESC in unser Land. Wieso hat es so lange gedauert? Was macht das Gesangstalent aus Biel so gut? Gregi Sigrist, SRF-Musikexperte, beobachtet Nemo schon lange – und weiss, wieso Nemo überzeugen konnte.
Herr Sigrist, wie schätzen Sie als Musikexperte Nemo ein? Was hat Nemo, was andere nicht hatten?
Nemo hat nebst haufenweisem Talent und dem inneren Bedürfnis, das und sich zu zeigen, eine bestechende Authentizität. In diesem Zirkus, in welchem es darum geht, in Rollen zu schlüpfen, sich zu verkleiden, Träume und Emotionen zu transportieren, sich selbst zu bleiben – ist ein Kunststück. Nemo hat dies aufgeführt, und das mit Bravour.
Was hat Nemo zum Sieg verholfen?
Beim ESC geht es immer ums Gesamtpaket. Es hat sich abgezeichnet, dass dies bei Nemo, diesem Song, dieser Message und der Performance perfekt stimmen könnte. Dass dahinter harte Arbeit und Willenskraft stecken, versteht sich von selbst. Bei so einer Reise, geht es um nicht weniger, als darum, über sich hinauszuwachsen.
Was gefällt dir an Nemo am besten?
Was ist an Nemo und Nemos Stimme so einzigartig?
Nemo hat nicht die beste Stimme der Welt, aber sie ist unverwechselbar. Und: Nemo kann singen und intonieren, wie es nur wenige zustande bringen. Während dieser Performance die Töne zu treffen – die Stimmfarbe und den Sing-Stil zu wechseln und dabei nicht ausser Atem zu geraten – , verdient einen zusätzlichen Pokal. Das ist schlicht grossartig.
Wie schätzen Sie Nemos musikalische Karriere ein? Was ist daran so besonders?
Wie Nemo den erfolgreichen Karriere-Abschnitt als Mundart-Act unterbrochen hat, um sich selbst zu finden und sich auszuprobieren, ist beeindruckend. Das unterstreicht Nemos künstlerischen Anspruch und den Anspruch an sich selbst. Wer sonst würde eine so steil gestartete und solid scheinende Karriere unter- oder gar abbrechen?
Was bedeutet dieser Sieg nun für Nemos Karriere?
Alles und nichts – und das ist so wunderschön an der Sache. Natürlich ist das riesengross, was da jetzt passiert ist und passiert. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Nemo irgendwann auf diesen einen Song und dieses eine Ereignis reduziert würde. Dafür war vorher schon zu viel da und da wird auch in Zukunft noch viel passieren. Da bin ich mir ganz sicher. Nemo ist zu clever und verspürt zu viel Dringlichkeit, um jetzt zu Hause tagelang den ESC-Pokal anzuschauen.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.