Ukraine-Krieg: Neue Offensive Russlands in der Ostukraine

Aktualisiert

Ukraine-Krieg«Eskalation ist im Gange» – Russland startet Grossoffensive im Osten

Ukrainischen Angaben zufolge hat Russland eine Grossoffensive gestartet. Bis Ende März soll die gesamte Region Donbass eingenommen werden. Deshalb verstärkt Russland die Angriffe.

Das russische Militär startet eine grosse Offensive in der Ostukraine. Auf dem Bild: Ukrainische Truppen im Donbass.
Bei russischem Beschuss seien ein Kindergarten, ein Spital, ein Kulturzentrum, eine Fabrik und Wohngebäude getroffen worden, sagte der Regionalgouverneur Pawlo Kyrylenko.
Bis Ende März wolle Russland die Region Donbass eingenommen haben, so ukrainische Quellen.
1 / 5

Das russische Militär startet eine grosse Offensive in der Ostukraine. Auf dem Bild: Ukrainische Truppen im Donbass.

IMAGO/Le Pictorium

Darum gehts

  • Laut ukrainischen Angaben hat Russland eine Grossoffensive im Osten der Ukraine gestartet.

  • Bis Ende März soll so die Region Donbass eingenommen werden.

  • Die russischen Soldaten verstärken auch ihre Angriffe in der benachbarten Region Luhansk.

Russland hat gemäss der Ukraine eine neue Offensive in den ostukrainischen Gegenden Donezk und Luhansk begonnen. «Eine Eskalation ist im Gange und das Hauptziel ist es, bis Ende März den Donbass einzunehmen», teilte Andrij Jussow vom ukrainischen Militärgeheimdienst am Donnerstag dem ukrainischen Fernsehen mit. Er nutzte den Namen der gesamten betroffenen Industrieregion.

Russische Soldaten hätten sich in Donezk wichtigen Städten genähert, die von den ukrainischen Soldaten gehalten würden, sagte der Regionalgouverneur Pawlo Kyrylenko. Bei russischem Beschuss seien ein Kindergarten, ein Spital, ein Kulturzentrum, eine Fabrik und Wohngebäude getroffen worden. «Die Intensität des Beschusses hat dramatisch zugenommen und wir erleben eine erhebliche Intensivierung der Aktivität des russischen Militärs direkt im Süden, Zentrum und Norden der Region.»

Auch in der benachbarten Region Luhansk verstärkten die russischen Soldaten ihre Angriffe, wie der Gouverneur Serhij Hajdaj sagte. Sie hätten «eine breite Offensive» gestartet.

Bald russische Offensive in Moldawien?

Selenski schilderte derweil auf dem EU-Gipfel, Russland habe Pläne entwickelt, gegen Moldawien ganz ähnlich vorzugehen, wie gegen die Ukraine. Er habe die moldawische Präsidentin Maia Sandu kürzlich darüber informiert, «dass wir den Plan abgefangen haben, Moldau durch den russischen Geheimdienst zu zerstören». Die Dokumente zeigten, «wer, wann und wie» die Demokratie in Moldau ausschalten und das Land zwischen der Ukraine und Rumänien unter russische Kontrolle bringen solle. Er wisse allerdings nicht, ob die russische Führung angeordnet habe, den Plan tatsächlich umzusetzen.

Der moldawische Geheimdienst hatte im Dezember gewarnt, Russland könne mit einer neuen Offensive in der Ukraine versuchen, einen Landkorridor nach Transnistrien zu erobern. Die Region gehört zu Moldawien, wird aber seit 1992 von prorussischen Separatisten kontrolliert. Der russische Aussenminister Sergej Lawrow warf Sandu vergangene Woche vor, sie wolle Moldawien in die Nato führen und das Land an Rumänien anschliessen. Der Westen habe Sandus Wahl 2020 unterstützt und wolle Moldawien in eine «weitere Ukraine» verwandeln.

Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?

Hier findest du Hilfe für dich und andere:

Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)

Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute

Beratungsangebot (Deutsch, Ukrainisch, Russisch), von Pro Juventute

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Anmeldung und Infos für Gastfamilien:

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(DPA/smk)

Deine Meinung zählt