Eure Meinung«Horrende Parkplatz-Gebühren machen den Circle unattraktiv»
Den Circle am Zürich Flughafen gibt es seit rund drei Jahren, besucht wird es aber nur spärlich. Wieso? Die Community ist sich einig: zu teuer und zu kühl.
Darum gehts
Seit der Eröffnung des Circles am Flughafen Zürich fehlen Besucherinnen und Besucher.
Die Community hat eine klare Meinung dazu. Der Grossteil der Kommentare dreht sich um die zu teuren Parkmöglichkeiten.
Andere Leserinnen und Leser verweisen darauf, dass das Einkaufserlebnis am Circle eher kühl sei.
Beim Circle am Zürich Flughafen läuft es nicht sonderlich gut – zu wenige Besucher und Besucherinnen, wie 20 Minuten berichtete. Wieso das so ist, darüber rätselt die Community in den Kommentaren. Diese fassen wir hier für euch zusammen.
«Das Einkaufszentrum ist tot»
KatriP hat ein vernichtendes Fazit für den Circle über: «Ich weiss nicht, wer die Zielgruppe des Projekts sein sollte, aber weder Reisende noch Einkaufskunden scheinen hierherzukommen. Übrig bleiben nur noch Leute, die im Circle-Gebäude arbeiten, Konferenzteilnehmer und Reisende mit einem wirklich langen Aufenthalt am Flughafen Kloten.» Sie meint: «Das Einkaufszentrum selbst ist tot und bietet nichts Interessantes.» Auch usem-aargau findet die Läden uninteressant: «Ich bin nur dort, weil ich da arbeite. Ich habe dort noch nie was gekauft, es ist alles zu teuer!»
Auch Marten hat eine klare Meinung: «Die Preise für Parkplätze schmälern eben das Budget für Einkäufe. Was übrig bleibt, reicht dann nicht für die Luxuspreise in den Läden – eigentlich eine einfache Rechnung.» Dass die Parkmöglichkeiten schuld an der Unbeliebtheit des Circles sind, meinen viele weitere Kommentierende, so auch despos007: «Ich würde gern öfters mit dem Auto hinfahren, aber die horrenden Parkplatz-Gebühren machen das Besuchen sehr unattraktiv.»
Warst du schon im Circle?
pinsel_ pflichtet ihm bei: «Ich wohne fünf Minuten entfernt und war noch nie im Circle. Warum sollte ich, es gibt alles auch ausserhalb des Flughafens und das mit gratis Parkmöglichkeiten.» Blumenfrau1 sieht es ähnlich: «Ich wohne in der Nähe des Flughafens und gehe nur im äussersten Notfall dort einkaufen. Grund: die enorm hohen Parkgebühren!»
«Ich glaube, dass viele diesen Ort gar nicht kennen»
User fran88 geht mit seiner Kritik etwas weiter: «Ziemlich trauriger und düsterer Ort. Er hat nicht wirklich viel zu bieten ausser ein paar überteuerte Läden wie zum Beispiel Jelmoli.» Ausserdem äussert er eine Vermutung: «Ich glaube, dass viele diesen Ort gar nicht kennen.»
Auch kalispera pflichtet bei: «Der Circle ist überirdisch kaum erkenn- und erreichbar und durch den Tunnel eher abschreckend. Finden muss man diesen schmalen Durchgang erst einmal auch noch. Die Anbindung zum Flughafen ist äusserst dürftig! Da kommt keiner ‹zufällig› rein …»
Indes hat Auch-das-noch eine Befürchtung: «Hoffentlich kommt jetzt der Flughafen nicht auf die Idee, Passagiere, die über diesen Flughafen reisen, zuerst durch das Circle-Gebäude zu schleusen.» Und Engagement erzählt: «Als Fluggast benutze ich den Flughafen kaum mit Kaufabsichten – dann auch noch in einem unpersönlichen Ambiente bei bescheidener Angebotspalette.»
«Wieso sollte ich es dort kaufen, wenn es auch online geht?»
Juta hat eine Lösung für das Circle-Problem und verweist, wie viele andere Leserinnen und Leser, auf die Parkplatzsituation: «Die Lösung sieht man grundsätzlich in der ganzen Schweiz. Alle Einkaufszentren mit teuren Parkplätzen und teuren Läden haben Umsatzprobleme. Warum soll ich 14 Franken für einen Parkplatz und gute 15 Prozent mehr für das Produkt zahlen, wenn ich es auch online einkaufen kann?»
Das sagt der Flughafen dazu
Wir haben bei The Circle am Flughafen Zürich nachgefragt, wieso die Preise der Parkmöglichkeiten in Worten der Community «so horrend hoch» sind. Die Medienverantwortlichen haben sich nicht weiter dazu geäussert, verweisen lediglich auf ihre Aktion: «Besuchende, die am Flughafen (und damit auch im Circle) einkaufen oder konsumieren, profitieren von vergünstigten Konditionen. Zum Beispiel: Zwei Personen, die für insgesamt 60 Franken im Circle etwas einkaufen oder in einem der Restaurants essen, parkieren während drei Stunden für drei Franken Günstiger parkieren – Flughafen Zuerich (flughafen-zuerich.ch)»
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.