Euro 24Überraschung kurz vor EM-Final: Uefa ändert Trophäen-Regel
Im EM-Final kommt es zu einer Regeländerung: Die Uefa hat bekanntgegeben, dass bei gleicher Toranzahl mehrere Spieler die Auszeichnung für den besten Torschützen erhalten.
Darum gehts
Sechs Spieler, darunter Harry Kane und Dani Olmo, führen die Torschützenliste der EM an.
Die Uefa hat die Regeln geändert, sodass die Trophäe des «Golden Boot» bei gleicher Toranzahl geteilt wird.
Wenn Kane und Olmo im Final nicht treffen, könnten gleich sechs Spieler die Auszeichnung des besten EM-Torschützen erhalten.
Cody Gakpo (Niederlande), Harry Kane (England), Georges Mikautadze (Georgien), Jamal Musiala (Deutschland), Dani Olmo (Spanien) und Ivan Schranz (Slowakei): Diese sechs Stars liegen im Rennen um den «Golden Boot», die Auszeichnung für den besten EM-Torschützen, aktuell vorn. Was für eine verrückte Situation!
Treffen im Final am Sonntag (21 Uhr, live bei uns) weder Kane noch Olmo, dann wäre der Spanier eigentlich der beste Schütze des Turniers. Der Star von RB Leipzig hat neben den drei Treffern zwei weitere Tore vorbereitet, so viele wie kein anderer der Top-Torjäger. Die Betonung liegt aber auf dem Wort «eigentlich».
Gibt es sechs Gewinner?
Denn: Die Uefa hat die Regeln geändert. Das berichteten mehrere Medien – unter anderem Presse aus England und die «Bild». So wird die Ehrung für den besten Torschützen nun geteilt, wenn mehrere Spieler die gleiche Anzahl von Toren haben. Vorlagen oder Einsatzminuten spielen demnach keine Rolle für diese Wertung.
Wer wird Europameister?
In anderen Worten heisst das: Treffen Kane und Olmo nicht, gibt es sechs Spieler, die bei dieser EM den goldenen Schuh erhalten. Schiessen beide am Sonntag gleich viele Tore, teilt sich das Duo die Trophäe. Macht einer der beiden ein Tor und der andere nicht (oder eins mehr als der andere), schnappt er sich die Auszeichnung allein.
«Es ist mir völlig egal»
Bei der EM 2021 gab es keine Regeländerung. Damals setzte sich Cristiano Ronaldo mit fünf Treffern und einem Assist gegenüber Tschechiens Patrik Schick (fünf Tore, null Assists) durch. Doch warum die Regeländerung? Nicht ganz klar. Auf Anfrage von 20 Minuten reagierte die Uefa nicht.
20 Minuten Fantasy League
Stell dir vor, du kannst dein eigenes Fussballteam managen und die Topstars auf den Platz schicken – genau das bietet dir die 20 Minuten Fantasy League! Erstelle dein individuelles Dreamteam, zeig dein Gespür für Taktik und erklimme die Rangliste.
Deine Spieler punkten basierend auf ihren realen Leistungen: Tore sorgen für Jubel und Extrapunkte, rote Karten können hingegen teuer werden. Strategisches Denken ist gefragt, wenn du der oder die beste Manager*in werden willst.
Spannung, Wettbewerb und grossartige Preise erwarten dich jeden Monat. Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?
Olmo selbst äusserte sich derweil unbeeindruckt: «Es ist mir völlig egal. Das Wichtigste ist, das Spiel zu gewinnen. Aber natürlich habe ich immer das Ziel, meinen Teil dazu beizutragen», sagte er am Freitag. «Es stimmt, Kane und ich sind gleichauf, aber es gibt auch andere Spieler. Fabian Ruiz hat zwei Tore, Alvaro Morata hat eines – wenn einer einen Hattrick schiesst, gewinnt er, und wir wären genauso glücklich.»
Michel Platini unangefochten an der Spitze
Apropos: Mit 14 Treffern führt Cristiano Ronaldo die ewige Torschützenliste aller EM-Turniere mit grossem Vorsprung an. Der 39-jährige Portugiese nahm an sechs Europameisterschaften teil und gehörte 2021 (fünf Tore) und 2012 (drei Tore) jeweils zu den besten Torschützen des Turniers. Den Rekord für die meisten Tore bei nur einer EM hält ähnlich unangefochten der Franzose Michel Platini: 1984 traf er neunmal in nur fünf Spielen.
Komm zum Public Viewing von 20 Minuten im Fifa Museum
Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, seid ihr hautnah dabei, wenn in Deutschland um den EM-Titel gekämpft wird. Am Sonntag steht der Final an – leider ohne die Nati. Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, könnt ihr diesen natürlich trotzdem schauen – und das zusammen mit Experten. So wird dann nebst Pascal Zuberbühler auch Alain Sutter zu Gast sein. Alle Infos zum Public Viewing bekommt ihr hier.