
Reisetipps für den Städtetrip für Gross und Klein: Dank über 600 Tipps eines neuen Reiseführers kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.
Getty ImagesNeuer ReiseführerStädtetrips mit Kindern: Das sind die besten Destinationen
Damit bei einem Städtetrip mit der ganzen Familie keine Langeweile aufkommt, hat ein neuer Reiseführer über 600 Tipps für 25 europäische Städte gesammelt.
Einen Städtetrip mit der Familie zu planen, ist aufregend, aber auch herausfordernd, damit den Kindern bloss nicht langweilig wird. Da liefert der neue Reiseführer «Hin & Weg: Citytrips mit Kids» vom Verlag Marco Polo mehr als genug Inspiration: Im Taschenbuch werden über 600 Ideen für 25 Städte Europas vorgestellt. Wir haben eine kleine Auswahl an Tipps herausgepickt.
Was ist dir bei einem Städtetrip mit Kindern am wichtigsten?
Paris
Ab ins Grüne: In den Parks und Grünanlagen der Stadt gibt es Klettergerüste, Karussells, Ponyreiten, und in einigen Parks können die Kinder gar kleine Segelschiffe auf den Wasserbecken fahren lassen. Einer der bekanntesten Spots inklusive riesigem Spielplatz ist der Jardin du Luxembourg.
Für Fussballfans: Im Parc des Princes kannst du dir die Heimspiele des Paris Saint-Germain (PSG) anschauen und bei einer Stadionführung ab 15 Franken einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Lies auch: Du fliegst das erste Mal mit einem Baby? Mit diesen praktischen und medizinischen Tipps gelingt dir die Reise ohne Stress.
Stockholm
Villa Kunterbunt für alle: Einmal in Pippi Langstrumpfs Küche stehen oder auf dem Kleinen Onkel reiten. Dieser Kindheitstraum wird im Kinderkulturhaus Junibacken wahr. Hier trifft man die vielen beliebten Figuren aus den Astrid-Lindgren-Büchern und kann sich in Pippis Villa wie zu Hause fühlen.
Schont das Portemonnaie: Immer auswärts essen zu gehen, geht für eine mehrköpfige Familie schnell mal ins Geld. Eine gute Alternative, vor allem in der wärmeren Jahreszeit, sind Foodtrucks. Diese findest du in der ganzen Stadt verteilt. Infos zu den Standorten gibt es unter Stockholmfoodtrucks.nu, Hittatrucken.se und in der App Street Käk.
Praktische Tipps fürs Reisen mit Kindern
Kein WC-Stress: Mit der App Flush oder WC-Finder findest du schnell und einfach kostenlose oder öffentliche Toiletten in deiner Umgebung.
Günstig unterwegs: Viele Städte bieten Kinderfahrkarten oder kostenlose Fahrten für Kinder an. Informiere dich vorher auf der Website des öffentlichen Nahverkehrs.
Wartezeiten vermeiden: Nutze Apps wie Get Your Guide oder Tiqets, um Tickets für Sehenswürdigkeiten im Voraus zu buchen und lange Warteschlangen zu umgehen.
Familienfreundliche Restaurants: Auf Happy Cow oder Family App siehst du, welche Restaurants kinderfreundlich sind und unter anderem Spielbereiche, Hochstühle und Wickeltische haben.
Gerüstet für Notfälle: Schreibe deine Handynummer und Hoteladresse auf einen kleinen Zettel oder ein Armband, falls sich dein Kind verläuft.
Auf zum Spielplatz: Mit der App Playground Buddy oder mit der Funktion «Spielplatz suchen» auf Google Maps findest du einfach Spielplätze.
Für kleine Auas: Ein kleines Set mit Pflastern, Schmerzmittel für Kinder, Desinfektionstüchern und Reisetabletten kann im Ernstfall viel Stress ersparen.
London
Schlechtwetter-Programm: Die County Hall ist der richtige Ort bei Regenwetter oder Langeweile. Dort befinden sich gleich mehrere Angebote unter einem Dach: das Sea Life London Aquarium für Unterwasserentdecker, eine magische Reise bei Shrek’s Adventure und The London Dungeon für den Gruselfaktor.
Spielparadies: Am Leicester Square wartet der derzeit grösste Lego-Laden der Welt auf kleine und grosse Besucherinnen und Besucher. Neben einem riesigen Lego-Nachbau von Big Ben in der Höhe von 6,50 Metern lockt auch der Mosaic Maker, mit dem Kinder (oder du selber) ein eigenes Lego-Portrait anfertigen können. Buche vorher unbedingt einen Termin.
Lissabon
Stadtführung für Kinder: Stadtführungen sind für Kinder meist nicht der aufregendste Teil ihrer Ferien. Doch es geht auch anders: Lisbon for Kids organisiert private Führungen, die speziell ausgerichtet auf Familien mit Kindern sind und das auch auf Deutsch. Zusätzlich wird Babysitting und der Verleih von Buggys angeboten. Ab 280 Franken für eine private Familientour.
Für Naschkatzen: Seit 1837 wird in der Pastéis de Belém die berühmteste Süssigkeit Lissabons hergestellt: Die ikonischen Vanillecremetörtchen Pastéis de Nata kommen hier frisch aus dem Ofen. Die Schlange fürs Take-away ist oft lang, im Hinterhof kannst du an Tischen gleich vor Ort probieren.
Welche Stadt findest du die beste für einen Städtetrip mit Kindern? Und was sind deine Tipps?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.