EV Zug holt die Damen vom Eis
Das Fraueneishockey hat es in der Schweiz schwer. Die Ladies des EV Zug, momentan im Playofffinal um die Schweizer Meisterschaft im Einsatz, werden ab der neuen Saison aus dem Verein gestrichen.
Zum einen fehlt dem EV Zug der weibliche Nachwuchs, zum anderen gab es Umstrukturierungen im schweizerischen Fraueneishockey. Die aktuelle Damenmannschaft in Zug besteht aus 15 Spielerinnen, von welchen lediglich eine einzige aus dem EVZ stammt. Alle anderen Eishockeyanerinnen, darunter zwei mit ausländischem Pass, mussten in den vergangen drei Saisons zum EVZ transferiert werden wie der EV Zug in einer Pressemitteilung schreibt.
Fehlende Finanzen
Der zweite Grund ist finanzieller Herkunft. Der Eishockeyverband hat eine neue Transferregelung für die Amateurstufe verabschiedet. Diese würde den Innerschweizern zusätzliche Kosten bringen, welche nicht gedeckt sind. Eine Weiterführung der Damenabteilung ist daher nicht mehr realistisch.
Schon Mitte Dezember 2006 wurden die Eishockeyanerinnen über diesen Schritt informiert. Definitiv wurde der Entscheid jedoch erst an einer Sitzung mit dem Verwaltungsrat und dem Vorstand am Montagabend. Der Verein hat allen Damen zugesichert, dass der EVZ auf jegliche ihm zustehende Transfer-/Lizenzentschädigungen verzichten wird.
Die EVZ-Frauen holten 2004 und 2005 jeweils den Schweizer Meistertitel. Momentan liegen sie im Playoff-Final (best of 3) gegen Lugano 0:1 zurück. Das nächste Spiel ist am Samstag. Ob nach Saisonende ein neuer Verein gegründet wird, ist noch nicht klar.