Koch aus WetzikonEx-Gardist begeistert mit Vatikan-Rezepten die USA
Das Vatikan-Kochbuch des Wetzikers David Geisser ist ein Riesenerfolg. Der Koch und Ex-Gardist hatte in den USA schon mehrere TV-Auftritte vor einem Millionenpublikum.
David Geisser (26) ist gelernter Koch und ehemaliger Gardist. Mit den Rezepten aus dem Vatikan hat er ein Kochbuch geschrieben – ein Grosserfolg. Nun hat ein Verlag aus den USA die Rechte erworben und will eine Million Exemplare absetzen. Geisser tourte deshalb vor kurzem durch das Land und trat in zahlreichen TV-Shows auf – unter anderem in einer der beliebtesten Morgensendungen Amerikas, «Fox & Friends» auf dem rechtskonservativen Sender Fox News.
Dort wurde Geisser von drei schnatternden Moderatoren im Eilzugtempo befragt – etwa, wer sein Lieblingspapst sei oder ob der Papst Omelette mit Kräutern mag. Dieses Gericht, das er Bruder-Klaus-Rezept nennt, bereitete er vor dem Millionenpublikum auch zu. Doch die Moderatoren hörten seinen Erklärungen gar nicht so richtig zu, wie der «Zürcher Oberländer» schreibt. Auch konnte er kaum die Fragen beantworten: Zu wenig Zeit liess man ihm dafür.
Schweizer Akzent kommt an
Zufrieden mit der Erfahrung ist er trotzdem, wie er der Zeitung im Nachhinein sagt. Er empfand zwar seine Auftritte in der Schweiz vergleichsweise simpel: «In Amerika ist alles schneller und spontaner.» Nicht immer habe er die kurzfristigen Ansagen der Programmregisseure verstanden. «Ich bin nicht so sprachbegabt.» Doch sein Schweizer Akzent sei bei den Amerikanern gut angekommen. Sein Manager habe ihm sogar empfohlen, daran festzuhalten.
Ebenfalls gut läuft offenbar der Verkauf seines Buches in den USA. Laut Geisser schaffte es sein Erstlingswerk in die Top-100-Bestsellerliste der «New York Times» und auf Platz 51 bei Amazon. Im Oktober will er nochmals in die USA reisen, um das Weihnachtsgeschäft anzukurbeln. Sobald die spanische Übersetzung des Buches kommt, steht eine Mexiko-Tournee auf dem Programm. Für sein Buch gibt es auch Lizenzanfragen aus Russland, Korea und China.
Geisser ist selbstständig. Er arbeitet als Eventkoch und hat schon mehrere Kochbücher geschrieben. Reich wird er vom Vatikanbuch nicht: Denn vom Verkaufserlös lande nur ein Bruchteil in seiner Tasche.