Ex-Swissair-Pilot will mit Flugzeug-Beiz landen

Publiziert

Ex-Swissair-Pilot will mit Flugzeug-Beiz landen

Das ist einmalig: Eine russische Passagiermaschine vom Typ Ilyuschin 14 wird nach Zürich eingeflogen, damit ihr hier ein zweites Leben als Erlebnisrestaurant eingehaucht werden kann.

Die Aviatik der 50er-Jahre hat es dem Ex-Swissair-Piloten Reto Seipel (41) angetan. So hatte er die Idee, ein altes Flugzeug zu kaufen, dieses unter die Flugschneise der Piste 34 zu stellen und einen Hangar darüber zu bauen. Im April soll es so weit sein. Dann wird das Flugzeug-Restaurant Runway 34 in Glattbrugg eröffnet, wie Seipel gegenüber 20 Minuten bestätigt.

«Im Hangar und in der Flugzeugkabine wollen wir Erlebnisgastronomie aus den 50er-Jahren zelebrieren, die kein Klischee auslässt», freut sich der Aviatik-Fan. «Die Gäste werden als Passagiere behandelt. Sie checken bei uns ein, erhalten einen Boardingpass und werden von einer internationalen Küche verwöhnt.» Das Gastroprojekt kostet 3 Millionen Franken und wird von privaten Investoren getragen. Sofern alles planmässig verläuft, sollte die Baubewilligung in den nächsten Monaten vorliegen.

In der Ilyuschin wird es übrigens eine Smoker's Lounge geben: «Das einzige Flugzeug in Europa, in dem man rauchen darf.» Die Maschine steht noch auf einem Flugplatz in Moskau und wird für den Transport nach Zürich flugtauglich gemacht.

Sandra Hänni

Deine Meinung zählt