Make-up-Trend: Facelift mit Rouge, Concealer und Kontur

Im Links-Rechts-Vergleich wird der Lifting-Effekt von Tiktoks beliebtesten Make-up-Techniken sichtbar.

Im Links-Rechts-Vergleich wird der Lifting-Effekt von Tiktoks beliebtesten Make-up-Techniken sichtbar.

Malin Mueller
Publiziert

Contour-Stick statt SkalpellFacelift nur durch Make-up – so gehts

Hohe Wangenknochen, ein offener Blick und eine schmale Stirn – zu diesem Look führt nicht nur der Besuch beim Beauty-Doc. Wer weiss wie, kann sich das Facelift einfach schminken.

Ob es um die richtige Platzierung des Rouges, neue Concealer-Tricks oder Contouring-Hacks geht, Social Media und seine Creators sind zuverlässige Lehrer in Make-up-Fragen. Dass sie nun aber sogar die Arbeit eines Beauty-Docs übernehmen, ist neu. Denn dank spezieller Techniken zum Auftragen des Make-ups kann man sich ein Facelift einfach schminken – wenn man weiss, wie es funktioniert.

Höchste Zeit, die gesammelten Methoden der Tiktok-Community mal auf den Prüfstand zu bringen. Beauty-Redaktorin Malin hat sich der Aufgabe angenommen.

Gelifteter Look in vier Schritten

Wir starten mit einem gut vorbereiteten Gesicht: Die Feuchtigkeitscreme sitzt, die leichte Foundation ebenfalls. Für einen gut erkennbaren Unterschied benutzt Malin auf der rechten Gesichtshälfte die übliche Methode für Rouge, Concealer und Contouring und auf der linken Seite die neuen Methoden, die zum Facelift führen sollen.

Schritt 1: Tiktok empfiehlt, die Kontur nur ein kleines Stück weit unter den Wangenknochen zu platzieren, anstatt sie wie üblich tiefer und zur Nase hin aufzutragen. Dazu kommt wenig (!) Kontur an der Seite der Stirn, um die Partie schmaler erscheinen zu lassen.

Schritt 2: Das Rouge gehört über die Kontur. Allerdings hat es mittig auf unseren Wangen längst nichts mehr verloren. Stattdessen wird es auf die Wangenknochen aufgetragen und von hier aus nach oben und aussen verblendet.

Schritt 3: Beim Concealer bleiben wir gemässigt. Statt grossflächigen Dreiecken unter den Augen wird nur der innere Augenwinkel etwas aufgehellt. Dazu verlängert eine Linie das untere Augenlid nach aussen. Sie sitzt direkt über dem Rouge.

Schritt 4: Jetzt gibt es nur noch alles miteinander zu kombinieren – und gut zu verblenden. Mit einem feuchten Make-up-Blender geht das am einfachsten. Dabei darauf achten, immer in geraden Linien nach aussen und oben zu arbeiten, sodass sich die Linien nicht zu stark miteinander vermischen. Voilà!

Im Links-Rechts-Vergleich erkennt man einen klaren Unterschied. Und tatsächlich ist auch der Lifting-Effekt nicht von der Hand zu weisen – auch wenn er an das Handwerk eines Beauty-Docs dann doch noch nicht ganz heran kommt.

Hier bekommst du die passenden Produkte:

Ist dein Hautton eher hell, kannst du zum Contouring auch einen dunklen Concealer benutzen: Instant Anti-Age Effekt Concealer von Maybelline, Fr. 14.– bei Zalando
Concealer und Contouring in einem: Wonder Stick von Nyx, Fr. 12.– bei Zalando
Wird auf dem Gesicht erst cremig, dann pudrig: Glow Play Blush, Fr. 36.– von MAC
1 / 6

Ist dein Hautton eher hell, kannst du zum Contouring auch einen dunklen Concealer benutzen: Instant Anti-Age Effekt Concealer von Maybelline, Fr. 14.– bei Zalando

Zalando

Wie gefallen dir die Lifting-Hacks von Tiktok?

My 20 Minuten

Deine Meinung zählt

7 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen