Falsche Bräunungsstreifen spalten gerade das Internet

Statt sich der Sonne auszusetzen, schminken sich einige Creators bei Tiktok Bikini-Abdrücke auf den Körper.

Statt sich der Sonne auszusetzen, schminken sich einige Creators bei Tiktok Bikini-Abdrücke auf den Körper.

Tiktok/erinduganjurchak
Publiziert

Sonnig geschminktFalsche Bräunungsstreifen spalten gerade das Internet

Noch vor kurzem wurde alles versucht, um Bräunungsstreifen zu vermeiden. Jetzt schminken sich Creators bei Tiktok die hellen Stellen absichtlich auf den Körper. Wir verraten, warum und wie.

In Berlin kann das Top in der Badi ganz weggelassen werden, in der Schweiz trenden gefährliche Tanning-Bikinis oder (viel gesündere) Selbstbräuner, um streifenfreie Bräune zu gewährleisten und Abdrücke von Trägern, Höschen oder Tops um jeden Preis zu vermeiden.

Arbeitest du schon an deiner Sommerbräune?

Doch wo ein Trend ist, steckt immer auch eine Gegenbewegung. Diese verwundert allerdings besonders: Diverse Creators schminken sich bei Tiktok die Streifen absichtlich auf die bisher ungebräunte Haut.

Anleitung inklusive

Ja, richtig gehört, falsche Bräunungsstreifen entwickeln sich gerade zu einem Make-up-Trend. Es gibt ganze Tutorials, in denen Beauty-Influencer Schritt für Schritt zeigen, wie sie den Look dahin schminken, wo vorher ein einheitlicher Teint zu sehen war. Abdrücke von Bikini-Trägern sind dabei besonders beliebt.

Für den Look wird mit Klebestreifen der Bereich abgedeckt, der beim normalen Sonnenbaden von den Trägern eines Bikinis bedeckt werden würde. Anschliessend nutzen die Creators Bronzer gemischt mit Rouge und tragen beides mit einem grossen Pinsel flächig über die abgeklebte Partie auf. Nach aussen werden die Produkte gut verblendet. Dann kommt das Tape ab. Oft wirkt der falsche Bräunungsstreifen so noch sehr hart. Mit den Fingern lassen sich unnatürlich wirkende Kanten gut verwischen.

Glaubwürdiger Fake Tan

Das Ganze funktioniert mit Selbstbräuner natürlich ebenso gut: Du kannst bei einem Spray Tan oder daheim einfach einen alten Bikini anlassen, bei dem es dir auf eingefärbte Stellen nicht so ankommt. Einige Tiktokerinnen und Tiktoker lassen auch Armbänder und Schmuck auf der Haut, damit die falsche Bräune aussieht wie frisch aus der Badi.

Wieso das Ganze?

Während die eine Hälfte der Kommentarspalte den Trend feiert, fragt sich die andere: «Was soll das Ganze?» Die gängigste Theorie ist einfach: Ähnlich wie bei aufgeschminkten Sommersprossen möchte man selbst immer das, was man auf natürliche Weise nicht haben kann. Wer seinen Körper konsequent vor der Sonne schützt und im Sommer auf Schattenplätze und einen hohen Lichtschutzfaktor setzt, wird lang auf seine Bräunungsstreifen warten. Eventuell finden die Anhänger des Trends die Streifen einfach ästhetisch.

Und vielleicht sollte so etwas Vergängliches wie Make-up auch nicht so gross diskutiert werden – immerhin dauert es ganz ohne Hautschäden nur bis zur nächsten Dusche, bis alle Streifen wieder ausradiert sind.

Dir gefällts? Hier gibts die Produkte:

Die 2-in-1-Lösung kommt mit Rouge und Bronzer: Mini Blush Bronzer Duo von Nars, Fr. 27.90 bei Parfumdreams.ch.
Wirkt besonders natürlich: Cheek to Chic Rouge von Charlotte Tilbury, Fr. 43.00 bei Zalando.
Auch ohne Sonne wie von ihr geküsst: City Bronzer von Maybelline, Fr. 8.90 bei Douglas.
1 / 5

Die 2-in-1-Lösung kommt mit Rouge und Bronzer: Mini Blush Bronzer Duo von Nars, Fr. 27.90 bei Parfumdreams.ch.

parfumdreams.ch

Auf welche Tricks setzt du für einen sommerlichen Look?

Deine Meinung zählt

37 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen