Comeback?«Würde gerne wieder spielen»: Kehrt Federer auf den Court zurück?
Roger Federer spricht offen über seine Tennis-Sehnsucht. Der Maestro will zurück auf den Platz – für Schaukämpfe, Trainings und die Freude am Spiel.
Darum gehts
Roger Federer geniesst seit drei Jahren seinen Ruhestand vom Tennis.
Federer vermisst das Tennis und möchte wieder regelmässiger spielen.
Er plant, Schaukämpfe zu bestreiten, hat aber noch nichts Konkretes geplant.
Roger Federer befindet sich seit drei Jahren im Tennis-Ruhestand. Seither geniesst er die Rente, reist mit seiner Familie an die schönsten Orte der Welt und engagiert sich für Bildungsprojekte in seiner zweiten Heimat Südafrika. Seine Stiftung setzt sich dort für frühkindliche Bildung ein – ein Herzensanliegen des 42-Jährigen.
Doch wie Federer im Interview mit «L'Équipe» verriet, vermisst er den Sport. «Ich würde gerne wieder Tennis spielen», sagt er. Augenzwinkernd fügt er an: «Mit Golf bin ich im Moment fertig; ich habe viel gespielt!» Ihm gehe es nicht mehr um Titel. Vielmehr wolle er einfach wieder regelmässig auf dem Platz stehen.
Roger Federer: «Ich vermisse es»
«Ich würde gerne wieder ein wenig trainieren, zwei- bis dreimal pro Woche. Und ich hoffe, dass ich wieder Schaukämpfe bestreiten und Stadien auf der ganzen Welt füllen kann. Noch ist nichts geplant, aber ich vermisse es.»
Roger Federer denkt über ein Comeback nach. Was hältst du davon?
Seit seinem Rücktritt 2022 habe er kaum gespielt, erzählt Federer. Körper und Geist hätten eine Pause gebraucht. «Ich habe ein bisschen mit meinen Kindern gespielt, aber ich würde gerne wieder ernsthaft anfangen.»
Unglücklich sei er im Ruhestand jedoch nicht. Im Gegenteil: «Ich mache oft Witze darüber, dass ich früher hätte in Pension gehen sollen, um mehr Zeit zu haben, so glücklich bin ich jetzt.» Auch wenn er nicht mehr auf Titeljagd geht, bleibt Federer im Tenniskosmos präsent – als Inspiration für junge Spieler, als Idol für Millionen Fans.
Gibt es ein «Fedal»-Comeback?
Der Schweizer gehört zu den erfolgreichsten Tennisspielern aller Zeiten. Ganze 20 Grand-Slam-Titel gewann er im Verlauf seiner 24-jährigen Karriere. Unvergessen bleiben die legendären Duelle gegen seine grössten Rivalen Nadal und Djokovic. Nach Federer im Jahr 2022 gab auch der eben genannte Spanier im vergangenen November seinen Rücktritt bekannt.
Die Freundschaft zwischen den beiden gilt als aussergewöhnlich – auf und neben dem Platz. Der emotionale Moment beim Laver Cup 2022, als Federer und Nadal gemeinsam im Doppel spielten und danach Seite an Seite weinten, ging um die Welt. Könnten wir das Duo «Fedal» bald schon wieder gemeinsam auf dem Court sehen?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.