So gehtsFehlt dem Molch ein Bein, macht er sich ein neues
Molche sind ganz unkompliziert: Kommt ihnen ein Körperteil abhanden, lassen sie sich einfach ein neues nachwachsen. Ein Video zeigt nun, wie sie das machen.
Molche sind klein, aber oho: Sie können beinahe alle Körperteile regenerieren lassen. Während beim Menschen ein durch einen Infarkt geschädigter Herzmuskel nicht ausreichend regenerieren kann, sondern vernarbt, regeneriert sich das Molchherz nach einer Schädigung vollständig und die Funktion des Organs wird zu hundert Prozent wieder hergestellt.
Auch der Verlust eines Beines stellt für die Amphibie keinerlei Problem dar. Fehlt es, lässt das verletzte Tier kurzerhand ein neues nachwachsen. Ermöglicht wird diese Reaktion durch sogenannte dedifferenzierte Zellen, die sich in verschiedene Zelltypen umwandeln können. Wie sie das anstellen, zeigen Forscher der Max-Planck-Gesellschaft in einem Video (siehe oben).