Formel 1«Schwerste Entscheidung»: Hamilton spricht über Ferrari-Wechsel
Es kommt zu einem Sensationswechsel in der Motorsport-Königsklasse. Lewis Hamilton wechselt hinsichtlich der Saison 2025 von Mercedes zu Ferrari.
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton (39) vollführt einen Sensationswechsel von Mercedes zu Ferrari – allerdings erst hinsichtlich der Saison 2025. Dies bestätigten sowohl die beiden Rennställe wie auch der Fahrer am Donnerstagabend.
«Ich hatte unglaubliche 11 Jahre mit diesem Team und ich bin so stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Mercedes ist ein Teil meines Lebens, seit ich 13 Jahre alt bin. Die Entscheidung, Mercedes zu verlassen, war eine der schwersten, die ich je treffen musste», so Hamilton. Er freue sich aber auch eine neue Herausforderung anzunehmen und versichert, dass er in seiner letzten Mercedes-Saison 100 Prozent geben werde.
«Wir akzeptieren die Entscheidung von Lewis»
Mercedes-Teamchef Toto Wolff soll gemäss Medienberichten erst seit Mittwochabend vom Abgang Bescheid wissen, informierte das Team am Donnerstagnachmittag. «Wir akzeptieren die Entscheidung von Lewis, eine neue Herausforderung zu suchen», erklärt Wolff. Was die Team-Fahrer-Beziehung angehe, sei die Paarung mit Lewis die erfolgreichste, die der Sport je gesehen hat.

Goodbye Mercedes: Lewis Hamilton fährt ab 2025 für Ferrari.
IMAGO/NurPhotoWas den siebenfachen Weltmeister zu diesem Wechsel bewegt hatte, wird bereits seit Donnerstagmorgen heftig spekuliert. Wie «RacingNews365» berichtet, soll der Abgang Loïc Serra, bisher Hauptverantwortlicher für das Fahrzeug von Mercedes, einer der Hauptgründe für Hamiltons Abgang sein. Auch Serra schliesst sich Ferrari an.
Der 51-Jährige ist seit elf Jahren im Team von Lewis Hamilton, zusammen gewannen sie sechs Weltmeistertitel. Ab 2025 wird der Franzose die Geschicke bei Ferrari leiten und somit weiterhin mit Hamilton zusammenarbeiten.
Mehrjähriger Vertrag für den 39-Jährigen
Mercedes hatte erst im vergangenen August die Verträge mit den beiden Briten Hamilton und Teamkollege George Russell bis Ende 2025 verlängert. Hamilton hatte allerdings eine Ausstiegsoption, die er nun gezogen hat für Ferrari. Dort heisst es am Donnerstagabend lediglich: «Die Scuderia Ferrari freut sich, bekannt geben zu können, dass Lewis Hamilton ab 2025 mit einem Mehrjahresvertrag zum Team stossen wird.»
Seit Hamiltons Niederlage auf der letzten Runde im Saisonfinale 2021 dominiert Max Verstappen mit Red Bull die Formel 1. Hamilton, seit 2013 bei den Silberpfeilen, und Mercedes fahren nur noch in ihrem Schatten.
Weg frei für Sainz zu Audi?
Spekulationen über einen möglichen Wechsel Hamiltons zu Ferrari hat es in den vergangenen Jahren immer wieder gegeben. Nun ist es also fix. Damit wird der Brite wohl Teamkollege des Monegassen Charles Leclerc, der erst Anfang des Jahres einen langfristigen Vertrag unterzeichnet hatte. Aktueller zweiter Ferrari-Pilot ist Carlos Sainz aus Spanien, der Ferrari nun Ende der Saison verlassen wird. Dies bestätigt der Formel-1-Star in den sozialen Medien. Über seine Zukunft wolle er bald informieren. Sainz wird seit Monaten als heisser Kandidat für das Cockpit von Sauber-Nachfolger Audi gehandelt ab spätestens 2026.
Hamilton bei Ferrari – ein guter Wechsel?
Folgst du schon 20 Minuten Sport auf Whatsapp?
Bleib über die Sportwelt informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal 20 Minuten Sport: Dann bekommst du regelmässige Updates mit unseren besten Sport-Storys direkt auf dein Handy.