Fifa wirft Valcke per sofort raus

Aktualisiert

Fifa-SkandalFifa wirft Valcke per sofort raus

Der suspendierte Generalsekretär Jérôme Valcke ist nicht mehr Teil der Fifa. Der Weltfussballverband entlässt den Franzosen mit sofortiger Wirkung.

dia
von
dia
Der Fifa-Korruptionsskandal im Überblick9. September 2016Ex-Präsident Sepp Blatter droht neuer Ärger. Die Ethikkommission des Fussball-Weltverbands hat ein neues Verfahren gegen dessen früheren Präsidenten eröffnet. Wegen Zahlungen von Gehältern und Boni wird  auch gegen den ehemaligen Generalsekretär Jérôme Valcke und Ex-Finanzchef Markus Kattner ermittelt.
5. August 2016Gianni Infantino kann aufschnaufen. Die Ethikkommission des Weltfussballverbandes hat die Ermittlungen gegen ihren Präsidenten eingestellt. Der Schweizer habe nicht gegen Verhaltensregeln verstossen. Untersucht wurden etwa Reisen des Wallisers wie auch dessen Personalpolitik.
3. Juni 2016Im Fifa-Hauptsitz von Präsident Gianni Infantino fand schon wieder eine Hausdurchsuchung statt. Es wurden Dokumente und elektronische Daten gesammelt.
1 / 122

Der Fifa-Korruptionsskandal im Überblick9. September 2016Ex-Präsident Sepp Blatter droht neuer Ärger. Die Ethikkommission des Fussball-Weltverbands hat ein neues Verfahren gegen dessen früheren Präsidenten eröffnet. Wegen Zahlungen von Gehältern und Boni wird auch gegen den ehemaligen Generalsekretär Jérôme Valcke und Ex-Finanzchef Markus Kattner ermittelt.

Keystone/Valentin Flauraud

Der suspendierte Generalsekretär Jérôme Valcke wurde von der Fifa mit sofortiger Wirkung entlassen. Der Franzose Jérôme Valcke war Mitte September suspendiert worden, weil er im Verdacht stand, sich beim Ticketverkauf für die WM-Endrunde 2010 und 2014 eine Gewinnbeteiligung zugesichert zu haben. Die US-Justiz verdächtigt ihn zudem, im Rahmen der Vergabe der WM 2010 zehn Millionen Dollar aus Südafrika an Verbände in der Karibik weitergeleitet zu haben.

Vor einer Woche wurde die provisorische Sperre gegen Valcke von der Fifa-Ethikkommission um weitere 45 Tage verlängert. Die Ermittlungskammer hatte zuvor eine Sperre von neun Jahren gefordert. Das definitive Strafmass durch die rechtsprechende Kammer der Ethikkommission steht noch aus.

Valckes Arbeit als Generalsekretär wird auch nach seiner Entlassung durch den Schweizer Markus Kattner weitergeführt. (dia/sda)

Deine Meinung zählt