Fischbach LU: Polizei im Grosseinsatz – der Grund ist noch unklar

Publiziert

Fischbach LUPolizeieinsatz nach zwölf Stunden beendet - keine Verletzten

In Fischbach im Kanton Luzern war die Polizei mit einem Grossaufgebot zu einem Haus ausgerückt. Später traf eine Verhandlungsgruppe ein. Um Mitternacht wurde der Einsatz beendet.

Keine Verletzten: Auch ein Rettungswagen steht im Einsatz. (27. März 2025)
Zum Einsatz kommt die Spezialeinheit Luchs. (27. März 2025)
In Fischbach kommt es am Donnerstag zu einem Grosseinsatz. Die Hintergründe sind noch unklar.
1 / 5

Keine Verletzten: Auch ein Rettungswagen steht im Einsatz. (27. März 2025)

BRK News

Darum gehts

  • In Fischbach im Kanton Luzern kam es am Donnerstag zu einem Grosseinsatz der Polizei.

  • Schwer bewaffnete Polizisten und eine Verhandlungsgruppe waren vor Ort.

  • Kurz vor Mitternacht wurde der Einsatz beendet.

  • «Die Luzerner Polizei stand wegen einer Intervention im privaten Bereich im Einsatz», teilt Urs Wigger, Mediensprecher Luzerner Polizei, am Freitag mit.

In der Luzerner Gemeinde Fischbach fand am Donnerstag ein Grosseinsatz der Polizei statt. Der Grund dafür ist noch unklar. Auf Aufnahmen eines News-Scouts sind schwer bewaffnete Polizisten zu sehen. Die Luzerner Polizei bestätigte auf Anfrage einen Einsatz.

Grosseinsatz in Fischbach LU: Die Luzerner Polizei will im Verlauf des Freitags informieren.

20min/jad

Drei Helikopter überflogen das Gebiet. Zuerst wurde vermutet, dies hänge mit dem Einsatz zusammen. Am Freitag erklärt die Luzerner Polizei, dass die Polizei keine Helikopter eingesetzt hat.

Ein Anwohner erzählte: «Um etwa 12.10 Uhr kam das erste Polizeiauto, kurz vor 13 Uhr die Spezialeinheit und um 14 Uhr haben sie ihre Montur angezogen und die Waffen geladen.»

Verhandlungsgruppe vor Ort

Die Stimmung vor Ort war angespannt. Anwohnerinnen und Anwohner wussten nicht, was vor sich ging. Zahlreiche Polizeikastenwagen waren im Gebiet geparkt. Danach sicherte die Polizei den Bereich zusätzlich mit einem Absperrband ab. Es wirkte, als würde sie sich auf einen längeren Einsatz vorbereiten. Eine Anwohnerin sagte: «Nicht einmal mit dem Hund durfte ich dort raus.» Dann war auch die Verhandlungsgruppe der Polizei zu sehen.

20min/ced

Um ca. 21.30 Uhr trafen noch mehr Einsatzkräfte ein. Die Polizisten stiegen vermummt aus den Fahrzeugen. Dann ging plötzlich alles schnell: Um 23.40 Uhr traf vorsorglich ein Rettungswagen ein. Zehn Minuten später war der Einsatz der Sondereinheiten beendet. Wie BRK News berichtet, wurde niemand verletzt.

Die Verhandlungsgruppe der Luzerner Polizei kommt zum Einsatz, wenn es darum geht, schwierige Situationen mit geschickter Kommunikation zu bewältigen oder andere Einsatzkräfte bei ihrem Einsatz zu unterstützen. Die Stabilisierung der Lage, die Informationsbeschaffung sowie deeskalierende Taktiken stehen dabei im Zentrum.

Ebenfalls im Einsatz stand die Sondergruppe Luchs, eine spezialisierte Interventionseinheit des Zentralschweizerischen Polizeikonkordats.

Keine Gefahr für Bevölkerung

«Die Luzerner Polizei stand im Einsatz wegen einer Intervention im privaten Bereich», erklärt Urs Wigger, Mediensprecher der Luzerner Polizei, am Freitagmorgen. Die beteiligte Person wurde in ärztliche Obhut gebracht.« Weitere Auskünfte zum Polizeieinsatz werden aus gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht gemacht», teilt Wigger mit.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt