Jürgen Klopp verlässt Liverpool per Ende Saison

Publiziert

Überraschung«Will normales Leben» – Klopp verlässt Liverpool per Ende Saison

Jürgen Klopp verlässt auf eigenen Wunsch den FC Liverpool per Ende Saison. Das gab der Club am Freitag bekannt.

Seit 2015 steht Jürgen Klopp bei Liverpool an der Seitenlinie
2019 gewann er mit den Reds die Champions League.
2020 folgte dann noch die englische Meisterschaft.
1 / 3

Seit 2015 steht Jürgen Klopp bei Liverpool an der Seitenlinie

IMAGO/Sportimage

Darum gehts

  • Jürgen Klopp verlässt auf eigenen Wunsch den FC Liverpool.

  • Nach acht Jahren im Verein macht der Deutsche per Ende Saison schluss.

  • In einer emotionalen Videobotschaft wendete er sich an seine Fans. 

Jürgen Klopp verlässt den FC Liverpool per Ende Saison. Das gaben die Reds am Freitag bekannt. Der Abgang folgt auf Wunsch des Deutschen. In einer Videobotschaft richtete der 56-Jährige sich an die Liverpool-Fans.

«Ich liebe alles an diesem Club», beginnt er seine Message. Er sei eine schwere Entscheidung gewesen, doch er sei überzeugt, dass es die richtige sei. «Mir geht die Energie aus. Derzeit habe ich kein Problem, aber ich spüre, dass ich diesen Job nicht wieder und wieder machen kann», begründet der Fanliebling seinen Abgang.

Will normales Leben

«Liverpool-Trainer zu werden fühlte sich wie ein Märchen an», so Klopp, der vor seiner Zeit in England bei Mainz 05 und dem BVB an der Seitenlinie stand. Doch er sei sich bewusst, dass er seit sehr langer Zeit kein normales Leben führe. «Ich möchte nicht warten, bis ich zu alt bin für ein normales Leben.»

«Es ist der richtige Zeitpunkt, für mich, aber auch für den Club. Weil ich nächstes Jahr meine Aufgaben nicht mehr richtig ausführen kann.» Er sei immer noch ein guter Sportwagen, aber er sehe auch, dass der Tank langsam aber sicher leer sei.

In einer Pressekonferenz sprach der Erfolgstrainer am Freitag über seine Zukunft. «Keinen Club, kein Land für das nächste Jahr», sagte Klopp, der bekräftigte, nie wieder einen anderen englischen Verein zu trainieren. «Das kann ich versprechen», sagte der frühere Bundesliga-Trainer.

Trauerst du Klopp nach?

Titel nach Liverpool gebracht

Klopp hatte mit dem Premier-League-Club unter anderem 2019 die Champions League und 2020 nach langer Pause wieder die englische Meisterschaft gewonnen. Aktuell führen die Reds die Tabelle der Premier League mit fünf Punkten Vorsprung auf Titelverteidiger Manchester City an, haben jedoch auch ein Spiel mehr bestritten.

Der ehemalige Bundesliga-Coach war zuletzt auch immer wieder als Bundestrainer gehandelt worden. Bei der Verpflichtung von Julian Nagelsmann, der die Nationalmannschaft bei der Heim-EM betreuen wird, hatte Klopp im September erneut gesagt, dass er für den Posten beim Deutschen Fussball-Bund aktuell nicht zur Verfügung stehe.

Weitere personelle Änderungen

Wer auf den Deutschen folgt, ist noch offen. Eine heisse Aktie ist Ex-Reds-Spieler Xabi Alonso. Der Spanier reitet mit Bayer Leverkusen derzeit auf einer Erfolgswelle. Vor dem Bundesliga-Duell mit Gladbach wurde Alonso auf einen möglichen Wechsel angesprochen. 

«Das ist eine direkte Frage. Aber darauf habe ich keine direkte Antwort», so Alonso, der mit Liverpool 2005 die Champions League gewann. «Deshalb ist es nicht der Moment, um über den nächsten Schritt nachzudenken.»

Neben Klopp verlassen auch zwei seiner engsten Mitarbeiter den Verein zum Ende der laufenden Saison. Pepijn Lijnder und Peter Krawietz, die Klopp seit Jahren als Assistenten unterstützen, werden dem neuen Trainer nicht zur Verfügung stehen.

Folgst du schon 20 Minuten Sport auf Whatsapp?

Bleib über die Sportwelt informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal 20 Minuten Sport: Dann bekommst du regelmässige Updates mit unseren besten Sport-Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

46 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen