PreiserhöhungFlaschen von Heinz-Ketchup sind jetzt kleiner und kosten mehr
Auf den ersten Blick sieht man es ihnen nicht an: Doch die neuen Ketchup-Flaschen von Heinz haben weniger Inhalt als zuvor. Gleichzeitig ist der Preis höher geworden.
Darum gehts
Ketchup-Fans müssen neu mehr bezahlen.
In den neuen Flaschen von Heinz ist weniger drin.
Doch der Preis ist angestiegen.
Das sei ein beliebter Trick, sagt die Konsumentenschützerin.
Sie steht fast in jedem Kühlschrank im Land: die Ketchup-Flasche. Was den Fans der roten Sauce vermutlich noch nicht aufgefallen ist – Heinz hat die Ketchup-Flaschen kleiner gemacht. Gleichzeitig sind sie teurer geworden.
Das Unternehmen The Kraft Heinz Company (siehe Box) reagiert damit auf steigende Rohstoffkosten. Nach vielen Jahren ohne Veränderung habe die Firma deshalb den empfohlenen Verkaufspreis für das Standard-Heinz-Tomatenketchup erhöht, sagt ein Sprecher vom Geschäftssitz in London zu 20 Minuten. «Selbstverständlich werden die Preise in den Läden von den Einzelhändlern unabhängig festgelegt.»
Die Flaschen mit weniger Inhalt und höheren Preisen gibt es zum Beispiel bei Coop, wie ein Sprecher von Coop auf Anfrage bestätigt. Bei der kleinsten Grösse ist der preisliche Unterschied am grössten: Die neue 220ml-Ketchupflasche kostet 1.95 Franken. Früher gab es für den gleichen Preis 300ml. Das macht umgerechnet pro 100 Milliliter 23 Rappen mehr.
Alle Preise und Grössenangaben der neuen Ketchup-Flaschen findest du in der Bildergalerie.
Coop erklärt das teurere Ketchup mit den gestiegenen Beschaffungskosten. «Wir geben nur unvermeidbare Preiserhöhungen weiter», so der Sprecher.
Ob die Ketchupflaschen auch bei der Migros teurer und kleiner geworden sind, konnte die Migros bis Redaktionsschluss nicht beantworten. Im Onlineshop ist das reguläre Tomatenketchup von Heinz zur Zeit nur in einer Grösse im Angebot: 300ml für 1.75 Franken.
Discounter-Preis bleibt gleich
Bei Aldi sei es zu keiner Preiserhöhung beim Heinz Ketchup gekommen, wie eine Sprecherin auf Anfrage von 20 Minuten mitteilt. «Seit 2016 ist eine Flasche Heinz Ketchup à 800 ml bei uns im Sortiment, aktuell für 3.49 Franken», sagt eine Sprecherin.
Gar kein Ketchup von Heinz gibt es momentan bei Lidl. «Wir haben im Moment für Heinz Ketchup Versorgungsengpässe», sagt eine Sprecherin auf Anfrage. Zuvor sei eine Ketchupflasche von 400ml für 1.75 Franken im Sortiment gewesen.
«Das ist ein beliebter Trick»
Ob den Ketchup-Fans aufgefallen ist, dass eine kleinere Flasche im Regal steht? «Die Kundschaft optisch zu täuschen ist ein Leichtes», sagt Sara Stalder, Geschäftsführerin der Stiftung Konsumentenschutz. «Dass eine Preiserhöhung mit einer neuen Verpackung einhergeht, ist ein beliebter Trick.»
So könnten die Preise sukzessive erhöht werden und die Konsumentinnen wissen im Normalfall nicht mehr, wie viel die alte Packung kostete oder wie viel Inhalt sie hatte.
Das ist die Firma Heinz
Das Tomatenketchup ist das berühmteste Produkte der amerikanischen Firma Heinz. Es wurde 1876 vom Gründer Henry John Heinz, ein Sohn deutscher Auswanderer, erfunden. Das Unternehmen wurde zu einem der grössten Lebensmittelkonzerne der Welt und fusionierte 2015 mit der Kraft Foods Group zur The Kraft Heinz Company, die in der Schweiz unter anderem Frischkäse von Philadelphia oder die Tütenlimonaden von Capri-Sun vertreibt.