Zahlen im SeptemberFlughafen Zürich hat wegen Corona 81 Prozent weniger Passagiere
Auf die erhoffte Erholung im Flugreisegeschäft wartet die Branche immer noch vergeblich. Die Coronakrise hat den Flugverkehr lahmgelegt und die Passagierzahlen bleiben tief.
Darum gehts
- Der Flughafen Zürich hat einen enormen Einbruch der Passagierzahlen zu verzeichnen.
- Über drei Viertel weniger Passagiere als im September 2019 hat der Flughafen verzeichnet.
- Im September 2020 sind lediglich 536’406 Passagiere über den Flughafen geflogen.
Leere Flughäfen und Flugzeuge – so stark hat die Coronakrise die Reisebranche getroffen. Auch der Flughafen Zürich musste happige Passagierrückgänge einstecken.
So wurden im September diesen Jahres 81,4 Prozent weniger Passagiere verzeichnet als im September 2019. Dies entspricht 536’406 Passagieren, die letzten Monat über den Flughafen Zürich gereist waren.
Die Anzahl der Lokalpassagiere ist im September 2020 um 77,8 Prozent gesunken. Die Zahl der Umsteigepassagiere ist um 90,9 Prozent auf 75’114 eingebrochen.
60 Prozent weniger Starts und Landungen
Auch die Anzahl Flugbewegungen ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 60,6 Prozent auf 9606 Starts oder Landungen gesunken. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 82 Fluggästen 38,7 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat auf 50 Prozent gesunken.
Im September wurden am Flughafen Zürich 23’117 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einem Rückgang von 36,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.