Flughafen ZürichSwiss-Airbus blockierte Piste nach Startabbruch bei 200 km/h
Beim Abflug bremst ein Flugzeug der Swiss plötzlich und kommt beim Pistenkreuz am Flughafen Kloten zum Stehen. Wenig später wird es abgeschleppt.
Darum gehts
Ein News-Scout berichtete von einem Flugzeug, das etwa 40 Minuten lang einfach stillstand und die Abflugflugpisten versperrte.
Der Airbus A330 wurde abgeschleppt, wodurch der Abflugverkehr fortgeführt werden konnte.
Gemäss Swiss Mediensprecherin Meike Fuhlrott nahm die Crew den Startabbruch aufgrund eines vermuteten Vogelschlags bei über 200 Stundenkilometern vor.
Das Flugzeug werde von der Maintenance-Abteilung inspiziert und die Swiss überprüfe Alternativen für die 233 gestrandeten Passagiere.
Direkt neben einem Pistenkreuz am Flughafen Kloten bleibt ein Flugzeug der Fluggesellschaft Swiss stehen, wie ein News-Scout am Mittwoch berichtet. Der Abflugflugverkehr wurde um zirka zehn Uhr lahmgelegt. Kurz später ist die Feuerwehr vor Ort, was gemäss Sprecherin Bettina Kunz vom Flughafen Zürich ein normaler Vorgang sei. Danach wird der Airbus A330 abgeschleppt. Erst nach etwa 40 Minuten geht der Abflugverkehr wieder weiter.
Grund war ein vermuteter Vogelschlag
Swiss Mediensprecherin Meike Fuhlrott bestätigt den Vorfall. Die Crew des zehnstündigen Fluges LX06 von Zürich nach Chicago nahm den Startabbruch bei 110 Knoten, also über 200 Kilometer pro Stunde vor. Grund dafür war eine vermutete Kollision mit einem Vogel.
Das Flugzeug werde von der Maintenance-Abteilung inspiziert. «Parallel evaluieren wir Alternativen, um die [233] Passagiere schnellstmöglich an ihr Ziel zu bringen», erklärt Fuhlrott. «Die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr.»
Wie würdest du dir die Wartezeit am Flughafen vertreiben?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.