Lommis TGFlugzeug gerät in Brand – «Dachte zuerst, es sei ein Auto»
Am Flugplatz in Lommis TG ist am Freitagmorgen ein Kleinflugzeug in Brand geraten. Wie es dazu kam, ist noch unklar.
Bei dem Vorfall verletzte sich eine Flugschülerin leicht.
Video: 20min/News-Scout, BRK NewsAm Freitagmorgen wollte ein Kleinflugzeug vom Flugplatz in Lommis TG aus starten. «Aus unbekannten Gründen hat das Flugzeug nicht an Höhe gewonnen», sagt Polizeisprecher Michael Roth auf Anfrage. «Darauf ist es im Wiesland zum Stehen gekommen und begann zu brennen.» Was zum Brand führte, ist nach wie vor nicht bekannt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) ist vor Ort und wird den Fall untersuchen. Eine Person soll leicht verletzt worden sein.
Feldstecher brachte Klarheit
Ein News-Scout, der in der Nähe wohnt, konnte den Brand beobachten. «Zuerst sah ich nur ein kleines Feuer», so der 37-Jährige. «Ich dachte zuerst, es sei ein Auto.» Doch dann habe er einen Feldstecher zur Hand genommen und gesehen, dass es sich um ein Kleinflugzeug handelt. Kurz darauf seien Feuerwehr, Polizei und Ambulanz vor Ort gewesen.
Am Stammtisch des News-Scouts heisst es am Morgen, dass sich zwei Personen an Bord des Kleinflugzeugs befanden – mutmasslich ein Fluglehrer und seine Schülerin. Diese scheint sich leicht verletzt zu haben. Vor dem Abheben des Flugzeuges sollen Flammen aus dem Motor des Flugzeugs gekommen sein, kurz darauf habe das ganze Flugzeug gebrannt.
Besatzung konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen
Am Nachmittag teilt die Kantonspolizei Thurgau mit, dass sich beim Unfall am Freitag eine Flugschülerin leicht verletzt habe und noch vor Ort habe medizinisch versorgt werden können. «Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau starteten ein Fluglehrer und eine Flugschülerin gegen 8.45 Uhr mit einem einmotorigen Kleinflugzeug beim Flugplatz Lommis.» Aus ungeklärten Gründen sei es zu Problemen gekommen, worauf das Flugzeug auf einer Wiese nach der Startbahn zum Stillstand kam und in Brand geriet.
Im Kleinflugzeug befanden sich ein 63-jähriger Fluglehrer und seine 17-jährige Flugschülerin, wie es im Communiqué heisst. Sie konnten sich selbstständig rechtzeitig in Sicherheit begeben. Der Fluglehrer wurde nicht, die Flugschülerin lediglich leicht verletzt. Am Kleinflugzeug entstand Totalschaden.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?
Hier findest du Hilfe:
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.