Las VegasFlugzeug-Triebwerk geht vor Start in Flammen auf
Eine Maschine von British Airways muss nach einem Brandfall auf dem Flugplatz in Las Vegas evakuiert werden. 14 Passagiere werden mit Verletzungen ins Spital gebracht.

Schwarzer Rauch und orange Flammen: Die Boeing 777 der British Airways auf der Rollbahn in Las Vegas. (8. September 2015) Bild: EPA/Bradley Hampton via Twitter
Ein Triebwerk eines Jumbo-Jets von British Airways ist auf der Rollbahn des internationalen Flughafens von Las Vegas kurz vor dem Start der Maschine in Brand geraten. Die Insassen mussten wegen des Feuers am Dienstagnachmittag(Ortszeit) über Notrutschen aus der Boeing 777 in Sicherheit gebracht werden. Schwarzer Rauch und orange Flammen waren nach dem Zwischenfall unter den Flügeln des Flugzeugs zu sehen, ehe rund 50 Feuerwehrleute den Brand löschten.
Nach Angaben der Feuerwehr war die Brandursache zunächst nicht bekannt. Das Flugzeug sollte planmässig in Richtung des Londoner Flughafens Gatwick abheben.
Flughafensprecher Chris Jones sagte, 159 Passagiere und 13 Besatzungsmitglieder hätten sich in dem Flugzeug befunden. Sie seien alle in Sicherheit. Nach Angaben der Feuerwehr kamen 14 Menschen zur Behandlung kleinerer Verletzungen in ein Krankenhaus. Die meisten von ihnen hatten sich demnach beim Hinunterrutschen auf den aufblasbaren Notrutschen verletzt. Andere Fluggäste wurden nach Angaben der Feuerwehr vor Ort betreut. Eine der vier Start- und Landebahnen wurde gesperrt.
«Alle rannten zu den Fenstern»
Passagiere anderer Flugzeuge und wartende Fluggäste im Airport verfolgten das Feuer aus der Distanz. «Alle rannten zu den Fenstern, die Leute standen auf ihren Stühlen, schauten hinaus, hielten ihren Atem mit ihren Händen vor dem Mund an», berichtete Reggie Bügmüncher aus Philadelphia, die an einem Gate auf ihren Flug gewartet hatte. Trotz der dramatischen Situation habe die Evakuierung des Flugzeugs überraschend geordnet ausgesehen, sagte sie.
Die Feuerwehr am Flughafen hatte die Boeing innerhalb von zwei Minuten nach dem Ausbruch des Brandes erreicht. Drei weitere Minuten später waren alle Insassen der Maschine in Sicherheit gebracht worden.
British-Airways-Sprecherin Caroline Titmuss beantwortete Fragen zu dem Vorfall auf Anfrage nicht. In einer E-Mail schrieb sie jedoch, dass «Sicherheit für uns immer Vorrang hat». Sie versprach, dass BA später mehr Details veröffentlichen werde.
Der Flughafen von Las Vegas ist mit fast 43 Millionen Fluggästen im vergangenen Jahr der am neunthäufigsten genutzte der USA. Der Airport hat Schritte unternommen, um mit Direktflügen nach Europa und Asien mehr internationale Reisende anzulocken. (hae/sda)