Fluss wurde schon wieder eingefärbt

Aktualisiert

Grasgrüne LangeteFluss wurde schon wieder eingefärbt

Die Langete in Lotzwil kam am Dienstag grasgrün daher. Weshalb und womit der Fluss eingefärbt wurde, ist unklar. Bereits Ende April hatte das Gewässer die Farbe gewechselt.

von
meo
Die Langete war am Dienstagabend grasgrün (Bild: Karin Bickel)..

Die Langete war am Dienstagabend grasgrün (Bild: Karin Bickel)..

Nach rot kommt grün, das weiss doch jedes Kind - jedefalls ist es im Strassenverkehr so. Das jedoch das Gewässer im Dorf die Farbe wechselt ist aussergewöhnlich. «Ich traute meinen Augen kaum», sagt Leserreporterin Karin Bickel. Kurz nach 19 Uhr am Dienstagabend habe die Langete die Farbe gewechselt und sei grasgrün dahergekommen. «Nach rund einer halben Stunde war der Spuk vorbei», so Bickel, die gleich neben dem Gewässer wohnt.

Bereits Ende April staunte Bickel über den Fluss vor ihrem Haus: Damals kam die Langete blutrot daher. In der Folge fand das Kantonale Amt für Wasser und Abfall (AWA) heraus, dass der Farbstoff Rhodamin B verantwortlich für den Farbwechsel war. Wer die Chemikalie damals ins Wasser kippte, blieb unklar.

Meistens werden Flüsse eingefärbt um zu ermitteln, welche Fliesswege das Wasser nimmt. Normalerweise werden solche Markier- oder Tracerversuche nur auf das Notwendigste beschränkt und bei der Bevölkerung angekündigt.

Deine Meinung zählt