Föhn: Reicht es billig oder lohnt sich ein Profi-Haartrockner?

Hast du dich schon mal gefragt, ob es sich lohnen würde, in einen Profiföhn zu investieren?

Hast du dich schon mal gefragt, ob es sich lohnen würde, in einen Profiföhn zu investieren?

Getty Images
Publiziert

Bis 500 FrankenIst ein teurer Haarföhn nur Abzocke? Das sagen Profis dazu

Einen Föhn bekommst du schon für 30 Franken – wer will, kann aber bis zu 500 ausgeben. Steckt hinter Luxusföhns mehr als ein teurer Markenname? Wir haben bei drei Coiffeursalons nachgefragt.

Nach dem neuen Haarschnitt föhnt der Coiffeur oder die Coiffeuse deines Vertrauens alles in Form. Das Endergebnis beeindruckt – hält aber maximal bis zur nächsten Wäsche. Zu Hause ist es schwer bis unmöglich, den Look entsprechend zu föhnen. Die Preisfrage lautet nun: Ist dafür allein das Können der Profis verantwortlich oder spielt auch dein günstiger Föhn aus dem Supermarkt eine Rolle? Können Luxusföhns und qualitativ hochwertige Profigeräte mehr als dein günstiger Haartrockner daheim?

Wie viel hast du in deinen Föhn investiert?

Deswegen ist Qualität wichtig: Drei Profis geben Auskunft

Tatsächlich macht auch die Qualität einen Unterschied. Laut Reto Holzer, Inhaber des gleichnamigen Zürcher Coiffeursalons, ist es gesünder, die Haare kurz und mit viel Power zu föhnen anstatt über einen langen Zeitraum mit mittlerer Temperatur. «Das sorgt am Ende für sichtbar mehr Glanz. Wenn ich einer Kundin einen Haartrockner zum Testen mitgebe, will sie ihn eigentlich immer behalten.»

Reto Holzer ist Inhaber des gleichnamigen Coiffeursalons in Zürich.
Larissa Ott ist Hairstylistin und Inhaberin von Blushblond in Zürich.
Simone Rigliaco ist Geschäftsinhaber und Hairstylist der Zürcher Coiffeursalons Liquid.
1 / 3

Reto Holzer ist Inhaber des gleichnamigen Coiffeursalons in Zürich.

retoholzer.ch

Auch Larissa Ott, Coiffeuse und Inhaberin von Blushblond in Zürich, findet: «Wie wichtig ein guter Föhn für den Look und die Haargesundheit ist, wird unterschätzt.» Gerade, wenn man lange oder viele Haare hat, bringen professionelle Geräte laut Ott mehr Leistung und trocknen die Haare schneller. «Auch die richtigen Aufsätze – etwa ein Diffusor bei Locken und eine Föhndüse bei geraden Haaren – machen viel aus. Die gibt es mittlerweile aber auch bei preisgünstigen Modellen.» Was die Coiffeuse ausserdem anmerkt: «Selbst unter Profimodellen gibt es Unterschiede. Wir haben bei einem Test eine Seite mit einem herkömmlichen Profiföhn und eine Seite mit einem Gerät von Dyson getrocknet. Letzterer hat viel mehr Glanz ins Haar gebracht.» Was man dabei nicht vergessen darf: Das neueste Gerät der Marke kostet über 500 Franken.

Die Technik spielt eine Rolle

Die Technik, die ein Coiffeur oder eine Coiffeuse anwendet, macht durchaus einen Unterschied. Für ein optimales Ergebnis solltest du deine Haare nie kreuz und quer, sondern immer entlang der Schuppenschicht der Haare trocknen – egal, in welcher Preisklasse dein Föhn liegt. Ausserdem solltest du den Trockner etwa 20 Zentimeter von deinem Schopf entfernt halten, damit die Hitze deinen Haaren nicht zusetzt.

So erkennst du einen guten Haartrockner

Keine Angst, ganz so teuer muss es nicht werden. Woran du einen guten Föhn erkennst, erklärt Simone Rigliaco, Geschäftsinhaber und Hairstylist der Zürcher Coiffeursalons Liquid. «Je nachdem, wie viele Stufen ein Föhn hat – und zwar sowohl Wärme- als auch Powerstufen – umso besser ist er. Ein gutes Gerät hat mindestens drei Wärmestufen, also kalt, warm und heiss sowie drei verschiedene Powerstufen.» Laut dem Experten basieren die meisten günstigen Geräte auf einer oder zwei Stufen. Dazu solltest du darauf achten, dass dein Föhn mit der sogenannten Ionen-Technologie ausgestattet ist: «Nasse Haare sind mit positiven Ionen aufgeladen. Der Haartrockner gibt beim föhnen negative Ionen ab. So wird die Schuppenschicht der Haare wieder geschlossen und das Haar trocknet glänzender, mit weniger Frizz und nimmt durch die Hitze weniger Schaden.» Erfüllt dein neues Gerät diese Kriterien und kommt mit ausreichend Power daher, werden es deine Haare dir danken.

Hast du einen Tipp für gesunde Haare? Teile ihn mit der Community!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

43 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen