18 Stars«Forbes»-Liste: Diese Promis sind im Club der Milliardäre
Das Wirtschaftsmagazin «Forbes» kürt 18 Stars, die sich mithilfe ihres berühmten Namens ein Imperium aufgebaut haben.
Darum gehts
«Forbes» listet 18 Prominente auf, die durch ihre Bekanntheit Milliardäre wurden.
LeBron James oder Tiger Woods nutzten ihre Sportkarriere, um Deals an Land zu ziehen.
Rihanna und Jay-Z benutzen ihre Marken, um Milliarden zu generieren.
Aus der eigenen Bekanntheit lässt sich mit einem guten Sinn fürs Business oder cleveren Partnern grosses Kapital schlagen. Diese Aufgabe haben unter anderem auch Kim Kardashian (44), Rihanna (37) oder Jay-Z (55) richtig verstanden und ihre Namen zu Weltmarken gemacht.
Das «Forbes»-Magazin hat 18 Stars ausgewählt, die erst berühmt und dann «steinreich» wurden. Gemeinsam besitzen sie ein Vermögen von über 34 Milliarden Franken. Die Liste der Mega-Verdienerinnen und -Verdiener findest du hier:
Jerry Seinfeld (70): 1,1 Milliarden Dollar
Der Komiker ist vor allem durch seine Hauptrolle in der 90er-Jahre-Hit-Serie «Seinfeld» bekannt, ein Grossteil seines Vermögens stammt aus der Fernsehserie. Seinfeld verdient weiterhin Geld mit seinen Comedy-Tourneen und TV-Specials, darunter «23 Hours to Kill», wofür ihm Netflix über 20 Millionen Dollar zahlte.

Jerry Seinfeld verdiente viel Geld mit der Serie «Seinfeld».
imago images / United ArchivesArnold Schwarzenegger (77): 1,1 Milliarden Dollar
Der ehemalige Bodybuilder ist für seine ikonischen Filmrollen in unter anderem «Terminator» oder «Phantom-Kommando» bekannt. Für seine schauspielerischen Darbietungen soll er laut dem Wirtschaftsmagazin über 500 Millionen Dollar erhalten haben. Nebenbei verdient sich der 77-Jährige mit Investitionen, Gewerbeimmobilien und Beteiligungskapital ein Sackgeld dazu.
Dick Wolf (78): 1,2 Milliarden Dollar
Der US-amerikanische Fernsehproduzent ist für Serien wie «Law & Order» oder «FBI» verantwortlich. Seit 30 Jahren ist Wolf im Business tätig, dabei soll er pro Folge rund 350'000 Dollar verdienen. Zudem gehört ihm das Unternehmen Wolf Entertainment. Als weitere Wertanlagen besitzt der 78-Jährige diverse Jachten, Immobilien und eine grosse Kunstsammlung.
Bruce Springsteen (75): 1,2 Milliarden Dollar
Der «Born in the U.S.A»-Interpret verkaufte seinen Musikkatalog an das Label Sony – für umgerechnet 500 Millionen Dollar. Mit seinen Tourneen und Albumverkäufen hat der Sänger zudem Hunderte Millionen verdient.
LeBron James (40): 1,3 Milliarden Dollar
Der 40-Jährige wurde der erste aktive NBA-Basketballspieler, der Milliardärstatus erreichte. Neben seiner Sportkarriere verdient er sich mit Werbeverträgen und dem eigenen Unternehmen SpringHill Millionen dazu. Zudem besitzt der 2,06 Meter grosse Basketballer Anteile beim Liverpool FC, den Boston Red Sox und den Pittsburgh Penguins.
Rihanna (37): 1,4 Milliarden Dollar
Anfang der 2000er-Jahre wurde die Sängerin aus Barbados mit Hits wie «Pon de Replay» oder «Umbrella» berühmt. Zur Milliardärin wurde die Mutter zweier Söhne aber erst durch den Release ihrer Unterwäschemarke «Savage X Fenty» sowie ihrer Beautylinie «Fenty Beauty». Letztere erwirtschaftete im Jahr 2023 rund 600 Millionen Dollar.
Tiger Woods (49): 1,4 Milliarden Dollar
Der professionelle Golfer war bis 2011 der bestbezahlte Sportler der Welt – in einem Jahr soll er laut dem «Forbes»-Magazin 75 Millionen Dollar verdient haben. Weitere Einnahmen stammen aus diversen Werbeverträgen, unter anderem mit Rolex, Monster Energy oder Bridgestone, einer Marke für hochwertige Golfbälle. Woods hat auch in Luxusimmobilien, eine hochwertige Minigolf-Kette und ein Golfplatz-Design-Unternehmen investiert und so sein Imperium vergrössert.
Tyler Perry (55): 1,4 Milliarden Dollar
Der Schauspieler erlangte seinen Ruhm im Theater, wo er seine berühmte Figur «Madea» – eine komödiantische Matriarchin – auf Bühnen in den USA spielte. Der 55-Jährige besitzt die Filmproduktionsfirma Tyler Perry Studios, die hinter Filmen wie «A Madea Homecoming» und «The Six Triple Eight» steht. In letzterem spielt Milliardärs-Kollegin Oprah Winfrey (71) mit.
Was denkst du, ist der wichtigste Faktor, um als Promi ein Milliardenvermögen aufzubauen?
Magic Johnson (65): 1,5 Milliarden Dollar
Der ehemalige Basketballspieler, der in die Hall of Fame aufgenommen wurde, vergrösserte sein Vermögen hauptsächlich nach seiner Sportkarriere. Er beteiligte sich am Baseballteam Los Angeles Dodgers und bei den NFL Washington Commanders. Weiter gehört ihm seit 2015 eine Mehrheit der Versicherungsfirma EquiTrust. Der Businessman ist Gründer der Investmentfirma Magic Johnson Enterprises.
Taylor Swift (35): 1,6 Milliarden Dollar
Der Popstar wurde 2023 zur Milliardärin, nachdem sie allein für die erste Etappe ihrer Eras-Tour 190 Millionen Dollar eingenommen hatte. Der Rest ihres Vermögens basiert auf ihrem Musikarchiv und zusätzlichen Tourneen und Auftritten. Zudem besitzt die 35-Jährige zahlreiche Immobilien in den USA.

Auch in Zürich machte Taylor Swift auf ihrer Eras-Tour einen Halt.
20min/Michael ScherrerPeter Jackson (63): 1,7 Milliarden Dollar
Der Produzent der «Herr der Ringe»-Filme verdiente pro Streifen rund zehn Millionen Dollar - insgesamt gibt es drei Teile. Den grossen Gewinn erzielte der Neuseeländer aber im Jahr 2021 mit dem Verkauf eines Teils seines Unternehmens für visuelle Effekte, Weta Digital, an Unity Software. Weta gab Jackson 1,6 Milliarden Dollar und Aktien, aus denen er erneut fast eine Milliarde Dollar herausholte.
Kim Kardashian (44): 1,7 Milliarden Dollar
Kardashian wurde ursprünglich mit ihrem geleakten Sextape und der darauffolgenden Reality-Show «Keeping Up with the Kardashians» berühmt. In den Milliardärsclub wurde sie jedoch erst mithilfe ihrer eigenen Shapewear-Linie Skims aufgenommen. Die vierfache Mutter hat zudem die Kosmetikmarke KKW Beauty gelauncht. Auch im Immobilienmarkt ist die 44-Jährige als Investorin unterwegs.
Jay-Z (55): 2,5 Milliarden Dollar
Die Hip-Hop-Ikone verdient sich nicht nur mit ihrer Musik ein goldenes Näschen, sondern auch mit ihren Champagner- und Cognac-Labels. Zudem hat sich der Musiker im Anfangsstadium an der App Uber beteiligt und besitzt eine umfassende Kunstsammlung. Anteile seiner Spirituosenmarken verkaufte er an die Konzerne LVMH und Bacardi.
Vincent McMahon (79): Drei Milliarden Dollar
McMahon startete seine Karriere als TV-Ansager für die Wrestling-Firma seines Vaters in den 70er-Jahren. Der heute 79-Jährige verwandelte die WWE in eine globale Geldmaschine. Vor zwei Jahren fusionierte der Businessman die WWE mit der UFC (Organisation für Mixed Martial Arts) und war kurzzeitig der Vorstandvorsitzende. Aufgrund von Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens, die er bestreitet, trat er zurück. Es gilt die Unschuldsvermutung. Seine Anteile an dem Unternehmen wurden McMahon ausgezahlt.
Oprah Winfrey (71): Drei Milliarden Dollar
Als Gastgeberin der Oprah-Winfrey-Show, die von 1986 bis 2011 ausgestrahlt wurde, erlangte die US-Amerikanerin hohe Bekanntheit. Bereits im Jahr 2003 war sie dank ihrer Einnahmen als Moderatorin und Produzentin Milliardärin – als erste schwarze Frau überhaupt. Auch als Schauspielerin versuchte sie sich letztes Jahr in der Hauptrolle in dem Kriegsdrama «The Six Triple Eight». Im Immobilienbusiness ist Winfrey ebenso tätig, in Kalifornien und auf Hawaii besitzt sie mehrere Häuser und Land.
Michael Jordan (62): 3,5 Milliarden Dollar
Die NBA-Legende ist der erste Sportler, der im Jahr 2023 auf der Forbes-Liste der 400 reichsten Menschen in den USA stand, acht Jahre nachdem er zum ersten Sportler mit einem Milliardenvermögen wurde. Jordan hat den Grossteil seines Vermögens durch Markenpartnerschaften verdient. Nike zahlt ihm derzeit über 100 Millionen Dollar pro Jahr an Lizenzgebühren für seine gleichnamige Marke Jordan.
George Lucas (80): 5,1 Milliarden Dollar
Lucas schuf die legendäre Filmserie «Star Wars». Auch fast 50 Jahre nach dem ersten Film ist der Fantasy-Streifen Inspiration für zahlreiche Projekte. An den neuen Filmen hat der Filmemacher aber keine direkten Anteile: Er verkaufte das «Star Wars»-Erbe im Jahr 2012 an Disney und erhielt dafür vier Milliarden Dollar.

George Lucas ist für die «Star Wars»-Filme verantwortlich.
IMAGO/ABACAPRESSSteven Spielberg (78): 5,3 Milliarden Dollar
Ein weiterer Filmemacher, der mit seinen Werken reich wurde. Spielberg erreichte mit Filmen wie «E.T», «Indiana Jones» oder «Jurassic Park» weltweite Bekanntheit und liess die Kinokassen regelmässig klingeln. Bereits 1994 war er Teil der «Forbes»-Liste der reichsten Amerikaner. Der 78-Jährige erhält zu den Filmeinnahmen zwei Prozent der Ticketverkäufe des Universal-Freizeitparks in Orlando – in einem Jahr macht dies ungefähr 30 Millionen Dollar.
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.