B.1.640.2 – Frankreich meldet neue Corona-Variante

Publiziert

B.1.640.2Frankreich meldet neue Corona-Variante

In Südfrankreich ist eine neue Variante des Coronavirus entdeckt worden. Ein Reiserückkehrer aus Kamerun soll zwölf Menschen damit angesteckt haben.

von
job
In Südfrankreich ist offenbar eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die ihren Ursprung in Zentralafrika haben könnte. (Symbolbild)
Die neu entdeckte Variante trägt die vorläufige Bezeichnung B.1.640.2.
Entdeckt worden ist sie bereits vor rund einem Monat von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen des Forschungsinstituts IHU Méditerranée Infection in Marseille. (Symbolbild)
1 / 3

In Südfrankreich ist offenbar eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die ihren Ursprung in Zentralafrika haben könnte. (Symbolbild)

Pixabay

Darum gehts

Eine Person, die von einer Reise aus dem zentralafrikanischen Kamerun nach Frankreich zurückgekehrt ist, soll mindestens zwölf Menschen mit einer bisher unbekannten Variante des Coronavirus angesteckt haben, wie französische Medien berichten. Die Tests der infizierten Personen wiesen demnach «atypische Mutationen-Kombinationen» auf. Experten und Expertinnen von Frankreichs Regierung berichten aus einer Vorabstudie, dass 46 Mutationen in der neuen Variante identifiziert worden seien.

Laut der Studie enthalte die neue Variante die bereits bekannten Mutationen N501Y und E484K. N501Y ist auch in der Alpha-Variante enthalten und ist bekannt dafür, dass es sich stärker an Zellen binden und sich so besser ausbreiten kann. Die neue Variante könnte demnach ansteckender als das Ursprungsvirus sein. Es fehlen jedoch noch Forschungsdaten dazu.

Die neu entdeckte Variante trägt die vorläufige Bezeichnung B.1.640.2. Entdeckt worden ist sie bereits vor rund einem Monat von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen des Forschungsinstituts IHU Méditerranée Infection in Marseille.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143


My 20 Minuten

Deine Meinung zählt

554 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen