Frauenfeld: Lenker (22) erfasst Fussgänger (35) und fährt weiter

Publiziert

FrauenfeldLenker (22) erfasst Fussgänger (35) und fährt einfach weiter

Ein Fussgänger wurde am Montagmittag in Frauenfeld von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

Ein 22-jähriger Lenker erfasste mit seinem Auto einen Fussgänger und verletzte ihn schwer.
Der Unfall ereignete sich auf der Langfeldstrasse auf Höhe des Fussgängerstreifens beim Multiplex.
1 / 2

Ein 22-jähriger Lenker erfasste mit seinem Auto einen Fussgänger und verletzte ihn schwer.

Kantonspolizei Thurgau

Darum gehts

  • Ein 22-jähriger Autofahrer erfasste in Frauenfeld einen 35-jährigen Fussgänger und verletzte ihn schwer.

  • Der Unfall ereignete sich auf der Langfeldstrasse beim Fussgängerstreifen des Multiplex.

  • Der Lenker fuhr zunächst weiter, meldete sich aber später bei der Polizei.

  • Der verletzte Fussgänger wurde mit der Rega ins Spital geflogen.

Ein 22-jähriger Autofahrer war am Montag kurz nach zwölf Uhr auf der Langfeldstrasse in Frauenfeld in Richtung Stadtmitte unterwegs. Auf der Höhe des Fussgängerstreifens beim Multiplex kam es aus noch ungeklärten Gründen zum Zusammenstoss mit einem Fussgänger, der die Strasse überqueren wollte, wie die Kantonspolizei Thurgau mitteilt.

Daraufhin sei der Autofahrer weitergefahren. Er habe sich aber wenig später bei der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet und habe durch Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau auf der Grossen Allmend angetroffen werden können.

Frauenfeld: Fussgänger mit Rega ins Spital geflogen

Der 35-jährige Fussgänger wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit schweren Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Franken. Der genaue Unfallhergang wird von der Kantonspolizei Thurgau abgeklärt. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt.

Wie würdest du in einer ähnlichen Situation reagieren?

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?

Hier findest du Hilfe:

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt