Nach Boykott-AufrufFredy Knie jr. kritisiert «Möchtegern-Promis»
Tamy Glauser und Gülsha fordern zum Boykott des Circus Knie auf. Nun schlägt Fredy Knie jr. zurück – und kritisiert die Prominenten scharf.
«Tiere sind keine Unterhaltung», schreibt Silvano Lieger von Zurich Animal Save. Er fordert den Circus Knie dazu auf, Tiernummern zu streichen. Prominente wie Moderatorin Gülsha haben sich der Forderung angeschlossen. Model Tamy Glauser geht noch weiter: Sie fordert zum Boykott auf (20 Minuten berichtete).
Nun nimmt Fredy Knie jr. Stellung. Er kritisiert den Boykott-Aufruf – und spricht von «Möchtegern-Promis, die in die Medien kommen wollen und glücklich sind, dass wieder einmal über sie geredet wird.» Er fordert sie auf, sich besser mit der Thematik zu befassen: «Tiere machen bei uns die gleichen Sachen, die sie auch auf der Weide machen würden», sagt er. «Kein Schweizer würde Geld für ein Ticket ausgeben, wenn er das Gefühl hätte, hier würden Tiere gequält oder lächerlich gemacht.»
Im Video sehen Sie, was Fredy Knie jr. zur Kritik an den Tiernummern sagt, welchen Einfluss die Boykott-Aufrufe haben und wie die Zirkustiere leben.