Fremde sprechen Kids an: Was tun?

Aktualisiert

St. GallenFremde sprechen Kids an: Was tun?

Immer wieder werden der Kapo St. Gallen Fälle gemeldet, bei denen Kinder von Erwachsenen angesprochen werden. «In den meisten Fällen ist keine böse Absicht im Spiel», so Kapo-Sprecher Hanspeter Krüsi.

MKO
von
MKO

Doch gebe es wiederholt Missverständnisse. Ein Leitfaden der Polizei und des Kinderschutzzentrums St. Gallen soll nun Tipps geben. «Wenn die Kinder ein komisches Gefühl haben, sollten die Fälle gemeldet werden», so Claudia Hengstler vom Kinderschutzzentrum. Um gefährlichen Situationen vorzubeugen, empfiehlt sie Kindern, nicht zu nah an fremde Autos heranzutreten und sich die Notfallnummern zu merken. Der Leitfaden richtet sich auch an Erwachsene: «Man sollte keine Kinder nach dem Weg fragen», so Krüsi.

Deine Meinung zählt