FreundlichkeitsstudieDie Schweiz gehört zu den unfreundlichsten Ländern weltweit
Trotz boomendem Tourismus wird die Schweiz als unfreundlich wahrgenommen. Im internationalen Vergleich landet das Land auf Platz 46 von 53.
Gastfreundschaft in der Schweiz: Darum gehts
Laut einer Umfrage liegt die Schweiz auf Platz 46 von 53 in der Freundlichkeits-Rangliste im Umgang mit Ausländern.
Skandinavische Länder wie Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark schneiden noch schlechter ab.
Die freundlichsten Länder sind Costa Rica, Indonesien, die Philippinen, Vietnam und Thailand.
Der Tourismus in der Schweiz ist ein wichtiger Wirtschaftszweig und floriert: Die Hotels verzeichnen Rekordübernachtungen. Doch die Schweiz gehört zu den am wenigsten gastfreundlichen Nationen der Welt, wie eine neue Untersuchung zeigt.
Die Expat-Website Internations befragte für ihren jährlichen Expat-Insider-Report rund 12'000 im Ausland wohnende Menschen in verschiedenen Ländern. Dabei geht es um Faktoren wie Lebensqualität, Kosten, aber auch um Freundlichkeit der Bevölkerung. Bei Letzterem liegt die Schweiz auf Platz 46 von 53.
Das sagen die befragten Expats über die Schweiz
Teure Wohnungen in atemberaubender Umgebung: Expats lieben die Schweiz für ihre Lebensqualität und die Natur, kämpfen jedoch mit der Eingewöhnung. Mit der finanziellen Situation sind viele zufrieden. Die hohen Einkommen helfen zur Bewältigung der hohen Kosten.
Wohnraum finden sie aber zu teuer, zudem sei es schwierig, überhaupt eine Unterkunft zu finden. Ein Drittel der Befragten sagt, dass es schwierig sei, ohne lokale Sprachkenntnisse in der Schweiz zu leben. Expats haben aber, auch wenn sie die hiesige Sprache sprechen, Schwierigkeiten, sich an die lokale Kultur zu gewöhnen und fühlen sich im Land nicht willkommen.
Skandinavier sind am unfreundlichsten
Noch schlechter schneiden die skandinavischen Länder ab: Am untersten Ende der Freundlichkeits-Rangliste sind Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark. Vor allem die Bewohner von Metropolen wie Stockholm und Oslo kommen nicht gut an. Rund die Hälfte der Befragten sagten, dass die Einwohner dieser zwei Städte schlicht unfreundlich seien.
Ebenfalls schlechter als die Schweiz in Sachen Freundlichkeit im Umgang mit Ausländern sind Deutschland und Österreich. Generell schneiden europäische Länder schlecht ab. Neun der zehn unfreundlichsten Länder liegen in Mittel- und Nordeuropa.
Kuwait unbeliebt wie Europa
Nur Kuwait ergänzt die unrühmlichen Top Ten. Über die Hälfte der Befragten bescheinigen dem Emirat extreme Unfreundlichkeit. Dabei ist Kuwait auf externe Arbeitskräfte angewiesen. Von den rund 4,3 Millionen Einwohnern sind etwa 60 Prozent Arbeiter aus dem Ausland. Ohne sie würde nichts in dem reichen Ölstaat funktionieren, wie die «Welt» schreibt.
Hast du schon einmal unfreundliche Erfahrungen in einem Land gemacht?
Deutlich beliebter sind Länder in Südamerika und Asien. Die freundlichsten Menschen leben der Umfrage zufolge in Costa Rica, gefolgt von Indonesien, den Philippinen, Vietnam und Thailand. Doch auch Brasilien, Kolumbien und Mexiko sind spitze bei der Freundlichkeit der Bevölkerung. Ebenfalls hervorragend schneiden Ägypten und der Oman ab.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.