Grenchen SO: Führerloser Bus durchbricht Mauer und bleibt in der Luft stehen

Publiziert

Grenchen SOFührerloser Bus durchbricht Mauer – mehrere 10’000 Franken Schaden

Ein führerloser Linienbus durchbrach am Donnerstagabend in Grenchen eine Friedhofsmauer. Die Polizei untersucht den Hergang und die Ursache des Unfalls.

Ein führerloser Linienbus verunfallte am Donnerstagabend in Grenchen, dabei durchbrach er eine Friedhofsmauer.
Die Kantonspolizei vermutet gemäss ersten Abklärungen, dass der Fahrer die Feststellbremse nicht aktivierte, woraufhin der Bus zu rollen begann.
Verletzt wurde weder der Chauffeur noch die 15 Passagiere. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Franken.
1 / 3

Ein führerloser Linienbus verunfallte am Donnerstagabend in Grenchen, dabei durchbrach er eine Friedhofsmauer.

Kapo Solothurn

Darum gehts

  • In Grenchen ereignete sich am Donnerstagabend ein Unfall.

  • Bei dem Ereignis durchbrach ein Linienbus eine Friedhofsmauer und blieb stark beschädigt stehen.

  • Wie die Kantonspolizei Solothurn gemäss ersten Abklärungen mitteilt, dürfte der Chauffeur vergessen haben, die Feststellbremse zu aktivieren.

  • Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von mehreren Zehntausend Franken. Verletzt wurde niemand.

In Grenchen ereignete sich am Donnerstagabend gegen 17.50 Uhr ein Verkehrsunfall, wie die Kantonspolizei Solothurn in einer Medienmitteilung schreibt. Der Bereich rund um die Bachtelenstrasse/Friedhofstrasse musste für den Durchgangsverkehr zeitweise gesperrt werden.

Führerloses Fahrzeug

Der Fahrer hielt infolge eines technischen Problems an der Bushaltestelle «Friedhof» an. Der Buschauffeur stieg aus und vergass, die Feststellbremse zu aktivieren, woraufhin das Fahrzeug führerlos ins Rollen geriet. Der Linienbus überrollte einen Kandelaber und prallte anschliessend in die Friedhofsmauer. Der Frontbereich des Busses durchbrach die Mauer und kam in der Luft hängend zum Stehen, so die Kapo Solothurn.

Bereich abgesperrt

Beim Unfall wurde weder der Chauffeur noch die rund 15 Fahrgäste verletzt. Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden an und der Bus musste mithilfe eines spezialisierten Abschleppunternehmens aufwendig geborgen werden. Im Einsatz standen neben der Polizei auch Angehörige der Feuerwehr Grenchen. Die Schadensumme wird auf mehrere Zehntausend Franken geschätzt. Der genaue Unfallhergang und die Ursache werden durch die Polizei abgeklärt.  

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt