Die spektakulärsten Landebahnen weltweit

Gemütlich am Strand liegen, während die Flugzeuge über dich brettern: Das ist der ganz normale Alltag am Maho Beach auf der karibischen Insel Sint Maarten.

Gemütlich am Strand liegen, während die Flugzeuge über dich brettern: Das ist der ganz normale Alltag am Maho Beach auf der karibischen Insel Sint Maarten.

IMAGO/Panthermedia
Publiziert

Nicht ungefährlichFür diese irrsinnigen Landebahnen brauchst du starke Nerven

Ob steil, direkt am Strand oder hoch im Gebirge: Diese spektakulären Landebahnen haben es in sich. Würdest du dich auf einen Flug trauen?

Während bei den einen die Ferien bereits am Flughafen beginnen, haben andere nur schon Schweissausbrüche, wenn sie ans Fliegen denken, und verreisen lieber ohne Flugzeug. Ob vom Boden oder der Luft aus: Diese spektakulären Landebahnen auf der ganzen Welt beeindrucken nicht nur Aviatik-Fans.

Fliegen ist für mich …

1. Flughafen Maupiti, Französisch-Polynesien

Das winzige Inselparadies Maupiti erreichst du entweder mit dem Boot von der Nachbarinsel Bora Bora oder in 50 Flugminuten von Tahiti aus. Wenn du dich für letztere Variante entscheidest, musst du dich auf eine abenteuerliche Landung gefasst machen.

Denn die einzige Landebahn am Flughafen Maupitis ist nur 956 Meter lang und umgeben von Wasser. 

2. Flugplatz Courchevel, Frankreich

Mitten im französischen Skigebiet Courchevel liegt der gleichnamige Flugplatz auf einer Höhe von 2007 Metern. Die Landebahn ist nur 538 Meter lang und weist eine Steigung von knapp 19 Prozent auf. Dies verunmöglicht es Pilotinnen und Piloten durchzustarten, weshalb der Flugplatz als einer der gefährlichsten der Welt gilt.

Während früher auch Linienflüge den Flugplatz angeflogen haben, wird dieser heute nur noch von Helikoptern und Sportflugzeugen benutzt. Für den Anflug ist zudem eine spezielle Erlaubnis erforderlich. Der Flugplatz liegt direkt neben der Piste und ist für Wintersportlerinnen und -sportler ein wahres Spektakel.

3. Flughafen Korfu, Griechenland

Der Flughafen von Korfu ist aufgrund seiner Lage besonders bei Aviatik-Fans und Planespottern beliebt. Die Start- und Landebahn liegt zwischen zwei Hügeln und ist fast komplett von Wasser umgeben. Ein schmaler Fussgängerweg über dem Wasser erlaubt es Besuchenden, besonders nah an die landenden Flugzeuge zu kommen – und so spektakuläre Bilder zu schiessen.

Aus Sicherheitsgründen muss zudem der Verkehr auf der Hauptstrasse hinter der Piste bei jedem Start und jeder Landung angehalten werden.

4. Flughafen Princess Juliana, Karibikinsel Sint Maarten 

Wenn du auf der karibischen Insel Sint Maarten weilst und dich am südwestlichen Maho Beach sonnst, musst du nicht erschrecken, falls ein Flugzeug knapp an deinem Kopf vorbeibraust. Die Start- und Landebahn des Flughafens befindet sich gleich neben dem öffentlich zugänglichen Strand, weshalb es völlig normal ist, dass grosse Flugzeuge wie beispielsweise ein Airbus A340 oder eine Boeing 747 zur Ferienkulisse dazugehören.

Schaulustige können sich auf einer Tafel am Strand über alle Landezeiten, Fluggesellschaften, Maschinen und Abflugsorte informieren und so das perfekte Bild planen. Ganz ungefährlich ist das Spektakel jedoch nicht: 2017 kam eine Touristin ums Leben, als sie vom Schubstrahl eines Triebwerks getroffen wurde und auf einen Betonblock prallte.

5. Tenzing-Hillary Airport, Nepal

Der Tenzing-Hillary Airport in Nepal ist auch unter dem Namen Lukla Airport bekannt und galt für über zwanzig Jahre als der gefährlichste Flughafen der Welt. Er liegt auf 2846 Metern Höhe und dient als Ausgangspunkt zum Mount Everest, weshalb zwischen der Stadt Lukla und Kathmandu täglich Flüge verkehren. 

Die 527 Meter lange Start- und Landebahn befindet sich auf einem Hang mit zwölf Prozent Steigung und bricht anschliessend abrupt ab. Während in Kathmandu oft die Sonne scheint, kann das Wetter auf der 30-minütigen Flugstrecke nach Lukla schlagartig umschlagen: Starke Winde, Wolken und schlechte Sichtverhältnisse erschweren den Anflug, weshalb es oft auch zur Schliessung des Flughafens kommt.

Zwischen 1973 und 2019 ist es zu diversen, teils tödlichen Zwischenfällen gekommen, weshalb nur sehr erfahrene Pilotinnen und Piloten den Flughafen ansteuern dürfen.

Kennst du noch andere spektakuläre Landebahnen?

Deine Meinung zählt

39 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen