Freudenberg (D)«Für uns steht die Welt still» – Eltern von Luise veröffentlichen Traueranzeige
Die zwölfjährige Luise aus Freudenberg wurde am vergangenen Wochenende von zwei Mädchen getötet. Die Stadt in Nordrhein-Westfalen steht unter Schock.
Darum gehts
Luise wurde von zwei Klassenkameradinnen getötet.
Sie wurde zwölf Jahre alt.
Ihre Eltern haben nun eine Traueranzeige in der «Siegener Zeitung» veröffentlicht.
In der Samstagsausgabe der «Siegener Zeitung» haben die Eltern der getöteten Luise (12) eine Traueranzeige veröffentlicht. «Trauer kann man nicht sehen, nicht hören – man kann sie nur fühlen», steht in der Anzeige. Und weiter: «Es gibt keine Worte, um das Unbegreifliche zu begreifen. Für uns steht die Welt still.»
Ausserdem kündigen die Eltern eine Gedenkfeier an. Diese wird am nächsten Mittwoch um 18 Uhr im engen persönlichen Kreis in der Evangelischen Kirche Freudenberg stattfinden. «Wir bitten sehr um Verständnis, dass die Familie und Freunde Luise dort in Ruhe auf ihrer letzten Reise begleiten möchten», schreiben die Eltern.
In der Esther-Bejarano-Gesamtschule soll es ab 18 Uhr ebenfalls die Möglichkeit zum Abschied geben. Luise besuchte dort die siebte Klasse. In der täglich von neun bis 19 Uhr geöffneten Kirche in Freudenberg liegt zudem ein Kondolenzbuch aus.
Rache als Motiv?
Luise hatte seit Samstagabend (11. März) als vermisst gegolten, am Sonntag wurde ihre Leiche in einem unwegsamen Waldgebiet kurz hinter der rheinland-pfälzischen Landesgrenze entdeckt. Am Montag erklärten die Ermittler, dass die Zwölfjährige getötet worden war.
Tags darauf erklärten sie, dass eine Zwölfjährige und eine 13-Jährige tatverdächtig sind. Insbesondere das junge Alter der Verdächtigen löste Erschütterung aus. Als strafmündig gelten Jugendliche in Deutschland ab 14 Jahren.
Vor der Tat soll Luise gemobbt worden sein. Offenbar wendete sich Luise wegen des Mobbings vertrauensvoll an Erwachsene. Das könnte ihr zum Verhängnis geworden sein. Die Täterinnen wollten sich dafür offenbar rächen.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Familientrauerbegleitung.ch
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.