Zürichsee: Fussgänger wird bei Unfall tödlich verletzt – Seedamm gesperrt

Aktualisiert

ZürichseeFussgänger wird bei Unfall tödlich verletzt – Seedamm gesperrt

Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf dem Seedamm zu einem tödlichen Unfall, als ein Fussgänger von einem Auto erfasst wurde. Die Strecke ist bis auf Weiteres gesperrt. 

Tödlicher Fussgängerunfall auf dem Seedamm: Um vier Uhr am Morgen fuhr ein Personenwagen in einen Mann.

20min/jd

Darum gehts

  • Der Seedamm zwischen Rapperswil-Jona und Pfäffikon ist derzeit gesperrt.

  • Zuvor kam es auf der Strecke zu einem tödlichen Unfall.

  • Wie lange die Sperrung bestehen wird, ist derzeit noch unklar.

Die Verkehrsachse zwischen Rapperswil-Jona und Pfäffikon SZ war am Donnerstag seit den frühen Morgenstunden über längere Zeit gesperrt. Zuvor war es auf der Strecke zu einem tödlichen Unfall gekommen, bei dem ein Fussgänger von einem Auto erfasst worden war.

Fussgänger war auf der Strasse unterwegs

Wie die Kantonspolizei in ihrer Mitteilung schreibt, sei um 4 Uhr ein Personenwagen mit einem Fussgänger kollidiert. Der Mann, der sich zum Zeitpunkt des Unfalls auf der Strasse befunden hatte, verstarb noch auf der Unfallstelle. Der 33-jährige Lenker des Autos wurde beim Unfall leicht verletzt. 

Der Seedamm war über längere Zeit gesperrt, der Morgenverkehr wurde über Reichenburg und die Oberlandautobahn umgeleitet, wie die Kantonspolizei Zürich in ihrer Medienmitteilung schreibt.

Auf dem Seedamm zwischen Rapperswil-Jona und Pfäffikon SZ ist es am Donnerstagmorgen zu einem Unfall gekommen.
Dabei wurde ein Fussgänger tödlich verletzt.
Der Verkehr wird bis auf weiteres über die Oberlandautobahn umgeleitet.
1 / 4

Auf dem Seedamm zwischen Rapperswil-Jona und Pfäffikon SZ ist es am Donnerstagmorgen zu einem Unfall gekommen.

Screenshot/Google Maps

Seedamm bis 8 Uhr gesperrt

Die Sperre blieb laut der Kantonspolizei bis etwa 8 Uhr bestehen. Neben der Kantonspolizei Schwyz stand die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon, der Rettungsdienst Lachen und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz im Einsatz. Der Unfallhergang ist derzeit unklar und wird von der Kantonspolizei Schwyz abgeklärt. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt