Gazprom will riesiges Erdgas-Lager in Belgien bauen
Russland will die Zusammenarbeit mit Belgien im Energiebereich verstärken. Deshalb erwägt Russland ein Gemeinschaftsprojekt zum Bau eines grossen Erdgaslagers nahe Antwerpen.
Präsident Wladimir Putin sagte am Freitag nach Gesprächen mit dem belgischen Ministerpräsidenten Guy Verhofstadt in Moskau: «Wir könnten ein riesiges und sehr nützliches Projekt durchziehen. Die Errichtung eines Gaslagers, das selbst für Europa recht gross wäre.» Von dem Lager aus könnten dann auch weitere Länder wie Grossbritannien beliefert werden.
Der Staatsmonopolist Gazprom gab in einer gesonderten Mitteilung bekannt, das geplante Depot könnte in der belgischen Stadt Puderly nahe der Rohstoffmetropole Antwerpen errichtet werden. Gazprom deckt etwa ein Viertel des europäischen Gasverbrauchs ab.
Im vergangenen Jahr lieferten die Russen etwa 300 Millionen Kubikmeter des Rohstoffs nach Belgien. Für künftige Lieferungen baut Gazprom derzeit eine Gaspipeline von Russland durch die Ostsee bis an die norddeutsche Küste. Ab 2010 soll diese Leitung zu einer der wichtigsten Versorgungsrouten von Erdgas für Westeuropa werden.
(sda)